Enno Schmidt im Gespräch mit Birgit Ebel über ihren Zugang zum Ätherischen. Was sinnlich die vier Elemente sind – Erde, Wasser, Feuer, Luft –, sind auf der Stufe des Lebens in anthroposophischer...
Pfingsten ist das Fest des Willens und am Willen zeigt sich die Spannung zwischen Ich und Gemeinschaft am stärksten. Bertolt Brecht und Rudolf Steiner geben hier polare Antwort. Das zeigt...
Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für jedes einzelne Sektionsfeld beantworten: Was sind die Inspirationen Rudolf Steiners?...
Als an vielen Orten die Sehnsucht und der Ruf nach freier Schule wächst, folgt Rudolf Steiner der Frage eines Freundes und der Frage einer ganzen Epoche und gründet die Waldorfschule – ein...
Das Christentum feiert als Sonnenreligion in all seinen Festen das Leben, feiert die Zukunft. An Weihnachten ist diese Zukunft die Ankunft des Sohnes – eine Zukunft, die geweissagt ist und deshalb vor...
Ich sitze im kalten Gras auf dem Hügel über dem von Eichen erfüllten Tal, eingewickelt in meinen Schlafsack. Ich komme gerne hierher, beobachte die Raben, die mit dem Wind spielen....
Bart Vanmechelen ist Mitglied des Leitungsteams der neu gegründeten Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung am Goetheanum. Geprägt von sozialem Verantwortungsgefühl und beflügelt von seiner Begeisterung für die geistigen...
Goethe entwickelt in den verschiedenen Bereichen der unorganischen wie der organischen Natur Methoden, die ermöglichen sollen, was weder eine vorwissenschaftlich-naive Haltung noch die herkömmlichen, vermeintlich ‹objektiven› Wissenschaften vermögen: das Naturgesetz,...
Das soziale Leben liegt zwischen Punkt und Umkreis. Eurythmie entsteht aus diesem Pendeln. Ist sie deshalb im Zwischenmenschlichen besonders fruchtbar? Noëmi Böken arbeitet seit vielen Jahren als Eurythmistin und lotet...
Drei Frauen erkunden gemeinsam die Qualitäten des Weiblichen und seine Bedeutung für unsere Zeit. Dabei stoßen sie auch auf die Qualitäten des Männlichen. Zwei Wesen erscheinen im Gespräch zwischen Joan...
Dein Weg führt auf eine Gabelung zu, unentwegt, oft unbemerkt, weil Gewohnheit die Entscheidung übernimmt, der Autopilot schlummern lässt. ‹Tor des Mondes› nennt Rudolf Steiner diese Navigation. Doch was, wenn...
Letzte Kommentare