Wie eine Pauke schlägt es manchmal, dabei aber ganz schnell, und macht die Brust weit. Als will sich ein Raum...
Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das Goetheanum zu...
In memoriam Markus Kühne, alias William Cohn (1957–2022), der seine ersten Schritte auf der Bühne in der CabaReTorte Denger Dornach...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk Nr. 22 – Die Schwester ließ sich nach ihrer Erblindung die Werke ihres berühmten Bruders...
Schwerkraft ist das Gesetz der Erde. Es ist das Gesetz der Verwirklichung und der Last. Menschen, die ihr verletztes Sein...
Wenn die Tage sich klagend verkürzen und die Nacht ihre Stunden vermehrt, wenn die Schatten das Helle bestürzen, das sich...
«Michael ist ein schweigsamer Geist. […] Denn das, was man von Michael erfährt, ist eigentlich nicht das Wort, sondern – wenn ich...
320 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft kamen vergangene Woche am Goetheanum zu ihrer ersten Synode nach Corona zusammen. Damit feiert...
In der Ökologie wird auf einfache und zugleich komplexe Weise erkennbar, dass der Mensch mit seinem Handeln und Denken ein...
Kate Estember ist gerade 40 Jahre alt geworden. Mit 26 wurde sie Assistenzprofessorin für Psychologie, mit 28 war sie Mitbegründerin...
Michael kämpft in der Offenbarung des Johannes mit dem Drachen, wie Apoll, der die Pythia bezwingt, wie der Mithras-Sonnengott, der...
Letzte Kommentare