Die Perspektive auf eine intensivierte medizinische Zusammenarbeit der lateinamerikanischen Länder war am öffentlichen Kongress zur anthroposophischen Onkologie und Palliativmedizin in Lima vom 7. bis 9. Juni zu spüren.
2018/27-28
Das seit 40 Jahren existierende Lehrerseminar in São Paulo, in dem viele Waldorflehrende Brasiliens und anderer Länder ausgebildet werden, wurde 2017 durch das Kultusministerium als Hochschule anerkannt.
äpfel haben keime
die in einem haus wohnen, gut geschützt …
Mathematikstunde in einer 12. Klasse. Wir entwickeln den Gedanken, dass zwei parallele Geraden im Unendlichen eine Art gemeinsamen Punkt erzeugen. Irgendwann ist die Herleitung zu der abenteuerlichen Idee dann an der Tafel.
Gespräch zur Menschenbildung von Clara Steinkellner mit Peter Guttenhöfer, Mitbegründer der Initiative ‹Handlungspädagogik›, die eine Symbiose von (Waldorf-) Schule und (Demeter-) Landwirtschaft anstrebt.
Auf der Suche nach einem neuen Menschenbild: Francis Bacon und Alberto Giacometti in der Fondation Beyeler. Beide Künstler verkörpern in ihrem Leben und Werk, wenn auch auf verschiedene Weise, grundlegende Aspekte des Menschseins.
Symptome werden gern übersehen. Oder sie werden mit den Ursachen verwechselt. Sie sagen etwas und sprechen sowohl von Krankheit als auch von Heilung. Eine Reflexion über die Natur des Symptoms.
Aktuell ist die erste Auflage einer Sammlung erschienen, die als Fotokatalog 107 der jüngst zusammengetragenen ersten Eurythmiefiguren sowie als größere Einzeltafeln die 64 bedeutendsten davon enthält.
Menschen können sich nur dann gut entwickeln, wenn sie – dies gilt von Beginn des Lebens an – gute Beziehungserfahrungen machen können. Nicht nur geistig-seelisch, auch biologisch ist erlebte Beziehung wichtig.
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare