Wirksamer Klimaschutz scheitert bisher an der Trägheit von Politik und Gesellschaft. Dass es anders geht, hat die Coronakrise gezeigt: Ein...
Nach Covid-19-bedingten Absagen 2020 und 2021 konnte der Kongress ‹Realizing Humanity› des International Network of Academic Steiner Teacher Education (INASTE)...
Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen langen Atem: Zum 40. Mal traf sich am 24. und 25. September 2021 der Arbeitskreis Mikrobiologie in der Naturwissenschaftlichen Sektion im Glashaus. Die Arbeitsgruppe wurde 1981 von Norbert Pfennig (1925–2008),...
Die Weihnachtstagung setzte Rudolf Steiner im Angesicht und als Antwort eines dramatischen 20. Jahrhunderts. Das ist aus heutiger Warte sichtbar...
100 Jahre Weihnachtstagung am Goetheanum – Ein perspektivischer Bericht. Vorbemerkung Das Goetheanum lud zur Jubiläumstagung ein, und 1000 Menschen kamen aus vierzig...
Vom 17. bis 20. November 2022 tagte der Haager Kreis, die internationale Konferenz für Waldorfpädagogik am Goetheanum. Ein Bericht. Philipp Reubke berichtete im Kreis der Mitarbeitenden des Goetheanum vom Treffen des Haager Kreises, einem internationalen Kreis für Waldorfpädagogik. 40 Pädagogen und Pädagoginnen kamen dazu zusammen. Eine russische und eine ukrainische...
Vier Wochen vor dem 100. Todestag von Rudolf Steiner lud die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland dazu ein, sich über den...
Die Arbeitstage für alle Fachbereiche der Kunsttherapien fanden vom 9. bis 12. Januar 2025 unter dem schönen Titel ‹Dem Herzen...
Tokio, Japan. Ein Rückblick auf das japanische ‹Nimo›-Eurythmieprojekt. Das Nimo Symphonic Eurythmy Project begann 2019 aus einem kleinen Spross auf japanischem Boden, bevor im November 2020 erst 20, dann 26 japanische Eurythmistinnen und Eurythmisten mit der Umsetzung starteten. Das Projekt, das mit der Frage begann: ‹Was ist dein Traum?›, wurde...
CHENG HONGFEI und VAN JAMES·
Hsinchu, Taiwan. In Taiwan wächst die Waldorfpädagogik. Das zeigt das Neujahrstreffen von taiwanischen Pädagoginnen und Pädagogen. Am Neujahrstag 2025 kamen...
Zur Kulturtagung ‹Rilkes orphische Wege› der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Mit Rainer Maria Rilkes orphischen Wegen sind sein...
Letzte Kommentare