Ein Projektensemble der Goetheanum-Bühne inszeniert das Kammerstück ‹Der Besucher› von Éric-Emmanuel Schmitt. Sigmund Freud wird darin zweifach heimgesucht. Zum einen...
Die Tragödie von Shakespeare hat mythische Tiefe, zeigt menschliche Seele und wurzelt zugleich in der politischen Geschichte. So schlägt sie...
Am Palmsonntag öffnet sich im zweiten Jahr der Vorhang für die wieder ausverkaufte ‹Parsifal›-Inszenierung von Jasmin Solfaghari (Regie), Stefan Hasler (Eurythmie) und Walter Schütze (Bühnenbild, Kostüme). In der Versammlung der Mitarbeitenden am Goetheanum berichtete Stefan Hasler von den Proben. Anders als im ersten Jahr der Inszenierung, 2023, als man in...
An Ostern wird erstmals am Goetheanum Wagners ‹Parsifal› aufgeführt. Ein Gespräch mit Alexander von Glenck, Produzent des Projektes. Die Fragen...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk Nr. 23 – In peripheren Begegnungen, nur einmal direkt, kreiste Ludwig Berger um Rudolf Steiner....
Eine berstende Schreinerei: Der geplante Fachkurs für Schauspiel im September 1924 stößt im Umkreis auf so großes Interesse, dass Rudolf Steiner nichts anderes übrig bleibt, als die Tore für alle 700 Interessierten – Profis und Laien – zu öffnen. Ein Wahrbild für die Bühnenkunst? Sprachgestaltung geht uns alle an – die Dimension des Wortes ge-‹hört› zu...
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› im Videostream war vergangene Woche Christian Peter zu Gast. ‹47 Jahre (Er)Leben mit den...
Proben zu ‹Parsifal› beginnen Fünf schwere Lastwagen haben aus Mailand die Elemente des Bühnenbilds ans Goetheanum geliefert, denn diese Woche...
Hitzacker, Deutschland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Marcus Violette spielt in der Regie von Thomas Daviaud das Solostück ‹Phantasmagor.a.i.›. Ein Interview mit dem Darsteller. Worum geht es in der Aufführung? Die Performance ist im Entwicklungsstadium und trägt den Arbeitstitel ‹Phantasmagor.a.i›. Auf dem Festival werde...
Im zweiten Jahr ging in der Karwoche mit drei ausverkauften Aufführungen Richard Wagners Bühnenweihfestspiel ‹Parsifal› in der Regie von Jasmin...
Leserbrief von Gabriele Bucher zu ‹Liebt das Böse gut!› und Antwort von der Redaktion.
Letzte Kommentare