Was der einzelne Mensch braucht, um sich entwickeln zu können, ob am Anfang des Lebens oder schon mittendrin, ist immer...
Ein Glaube, der Berge versetzt, mit Engelszungen sprechen – das Hohelied der Liebe von Paulus ist in der täglichen Sprache aufgegangen. Es...
Es heißt, vor Gott sind wir alle gleich. Nackt im Tempel stehend, werden wir der universellen Quelle in uns gewahr. An diesem letzten heißen Tag im September verabrede ich mich mit zwei Freundinnen an der Herzquelle, einem fast geheimen Ort am Rand von Weimar. Wir freuen uns schon auf die...
Als ich diesen Sommer im Archiv der DDR-Opposition über Bildungsthemen am Zentralen Runden Tisch recherchierte, begegnete mir eine zukünftige Gesellschaft und...
Müssen wir nur wollen? Während ich die Ausgabe abschließen will und Texte editiere, ist mein Sohn zu Hause und hört...
Beklommen blickten wir am Abend des 1. September auf die Hochrechnungen. Die AfD hatte bereits 30 Prozent der Wählenden auf ihrer Seite. Dann brachen wir nach Buchenwald auf, acht Kilometer nordöstlich von Weimar. Shuttlebusse transportierten Massen an Schaulustigen im Zehnminutentakt von der Stadt hinauf, die Blutstraße entlang bis zum beleuchteten...
In der Sprache der Pflanzen: Vesna Forštnerič Lesjak stellt ihre Blüte zur Sonne. Wer das prüfen will, sollte sich neben...
«Momentensammler» nennt sich der bayerische Liedermacher Werner Schmidbauer in seinem gleichnamigen Lied. Das trifft vermutlich für alle Menschen zu, denn...
«Die Ampel ist grün!», sagt der Beifahrer zur Fahrerin. Mit diesem Beispiel veranschaulicht Friedrich Schulz von Thun in seinem Buch ‹Miteinander reden› sein Viersprachenmodell. Vier Botschaften kann dieser Satz meinen: Auf der Sachebene ist es die Information, dass die Ampel jetzt auf Grün steht. Wenn etwas Nachdruck in der Stimme...
«Die Unternehmer von heute sind die Eingeweihten früherer Zeit.» Das erklärte Jörgen Smit, Anthroposoph und Pädagoge, in einer Arbeitsgruppe der...
In meinem Sozialpraktikum begegnete ich ganz unterschiedlichen Menschen mit Assistenzbedarf. Schon die erste Begegnung mit den Menschen der Wohngruppe zeigte...
Letzte Kommentare