Gemeinschaftsbildungen rund um landwirtschaftliche Höfe gibt es heute in vielen Ländern der Welt. Doch woher kommen die Ansätze, die fast...
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die reichen Länder aufgefordert, die Covid-19-Impfstoffe mit den ärmeren Ländern zu teilen. Bisher stünden...
Liveübertragung, wie wir ein gesundes, glückliches Leben gestalten, am 28. April. «Krank werden wir deshalb, weil wir das, was uns krank macht, für etwas halten, was uns glücklich machen soll.» Um diese Aussage zu besprechen, hat der Patientenverband Gesundheit aktiv den Neurologen Gerald Hüther eingeladen. Im Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit...
Die international tätige Wanderschule unterstützt biodynamische Entwicklung in vielen Ländern der Erde. Ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit ist, die Unabhängigkeit...
Ausgehend von der Initiative von Jost Schieren, Professor für Pädagogik an der Alanus-Hochschule, gibt es jetzt einen virtuellen globalen Klassenraum...
Soziale und inklusive Entwicklungen zugänglich machen. Die Aufnahmen der Vorträge der Internationalen Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie 2020 sind über die Website des Anthroposophical Council for Inclusive Social Developement kostenlos verfügbar. Thema der Tagung war: ‹Bildung jederzeit! Entwickeln, was in mir lebt und die Welt bewegt›. Im deutschen Original, mit...
Die ‹Zukunft Jetzt!›-Tagung des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development findet vom 14. bis 16. September online statt. Thema dieses...
Unter dem Motto ‹You will grow› hat die Biodynamic Federation – Demeter International eine neue Filmkampagne über die Werte der biodynamischen Landwirtschaft...
Ein Web-Seminar lädt am Abend des 24. März 2021 zum weltweiten Austausch ein. Alle mit der Anthroposophischen Medizin im Gesundheitswesen Arbeitenden aus allen Kontinenten sind eingeladen, sich über ihre Erfahrungen mit Covid-19 auszutauschen. Anthroposophische Ärzte und Ärztinnen, Pflegende und Therapierende haben zahlreiche Erfahrungen in der stationären und ambulanten Betreuung von...
Seit über 20 Jahren ist Reto Ingold beratend in Südosteuropa unterwegs. Ernüchternd ist dabei für ihn die Erkenntnis, dass die...
Die älteren Teilnehmenden des von der World Goetheanum Association veranstalteten Online-Meetings zum Führungskräftewechsel sprachen vor allem darüber, wie sich Menschen...
Letzte Kommentare