Ab Mitte Februar startet die Naturwissenschaftliche Sektion ihre wöchentlichen Forschungskolloquien. Begonnen hat es mit Matthias Rang über die Spektroskopie zur...
Anthroposophie als Erweiterung des Bewusstseins aufgefasst, schafft Konsequenzen für den sozialen Organismus. Der Initiator der Freien Bildungsstiftung, Thomas Brunner, setzt...
Der erste Stipendiat des Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik der Alanus-Hochschule hat seine Dissertation abgeschlossen und erfolgreich verteidigt. Das 2015 gegründete und breit vernetzte Graduiertenkolleg Waldorfpädagogik fördert im Augenblick sechs Promotionsvorhaben, welche die pädagogische Praxis an Waldorfschulen wissenschaftlich untersuchen. Dem Kollegium gehören Professorinnen und Professoren der Universitäten Bochum, Passau, Rostock, Oldenburg und Leipzig...
Ron Gordon hat eine Karte online gestellt, in der die Weltentwicklungsstufen, wie sie Rudolf Steiner beschrieben hat, vom alten Saturn-...
Ein Werkstattgespräch mit Gottfried Stockmar über Sinn, Möglichkeit und Grenzen einer ‹Methode der Anthroposophie› und den Ort ihres Lebens. Man...
Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Gehirne von Sprecherin und Zuhörer koppeln. Ein Beleg für den Gedankensinn? Rudolf Steiner beschreibt den Gedankensinn als den Sinn für das Wahrnehmen der Gedanken der anderen Menschen. Dieser Sinn wird besonders gepflegt, wenn man beispielsweise die Rede eines anderen Menschen inhaltlich wiedergibt, bevor man seine...
Ich habe im Gebrauche, eigentlich alles das, was sich mir ergibt aus der geistigen Welt, immer mit dem Stift in...
In unserer neuen Reihe zur Methode der Anthroposophie bitten wir Menschen, uns ihr individuelles Verständnis der anthroposophischen Methode(n) zu beschreiben....
In Weimar lernte Rudolf Steiner den Dichter und Lebenskünstler Otto Erich Hartleben (1864–1905) kennen, mit dem er später einige Jahre gemeinsam das ‹Magazin für Litteratur› herausgeben sollte. Hartleben war für seine «feucht-fröhliche» und gesellige Lebensweise bekannt. Er huldigte, heißt es von ihm, ausgiebig dem Dionysos und dem Eros. Hartleben hatte...
Die Kupferchlorid-Kristallisationsmethode ergänzt die bestehende Qualitätsforschung, vom Bewerten der Pflanzenqualität bis zur klinischen Diagnose. Als Bildschaffende Methode erkennt sie die...
‹Urphänomen› ist ein spirituell-wissenschaftlicher Online-Forschungszweig und eine Lesegruppe, die von Matthew D. Segall und Ashton K. Arnoldy vom California Institute...
Letzte Kommentare