Trump postulierte seinen Amtseintritt als ‹Tag der Befreiung›. Da lohnt sich zu klären, was ‹Freiheit› tatsächlich ist und bedeutet. Wie...
In der Belletristik gibt es die rhetorische Figur der erlebten Rede. Andreas Laudert nutzt hier dieses Mittel, um sich Rudolf...
Eine Kirche ist ein Ort mit Energie. Dabei entfaltet sich dort im Gebäude die höchste Kraft, wo gerade nichts gebaut ist, in der Vierung, der Mitte der Kirche. Der Architekt Lothar Bracht wies in Vorträgen darauf hin. Die Mitte ist frei, Ort der Freiheit, Ort der Entfaltung. Übertragen auf die...
Schauspiel zeigt sich als roter Faden durch Rudolf Steiners Werdegang. Er hat es geliebt. Geht es im Schauspiel doch darum,...
Wo Gott mich über Gott nicht sollte wollen bringen,So will ich ihn dazu mit bloßer Liebe zwingen. Angelus SilesiusAus: Cherubinischer...
Die Sonne schaueUm mitternächtige Stunde.Mit Steinen baueIm leblosen Grunde.So finde im NiedergangUnd in des Todes NachtDer Schöpfung neuen Anfang,Des Morgens junge Macht. Die Höhen lass offenbarenDer Götter ewiges Wort,Die Tiefen sollen bewahrenDen friedensvollen Hort.Im Dunkel lebendErschaffe eine Sonne.Im Stoffe webendErkenne Geisteswonne. Rudolf Steiner, am 17. Dezember 1906 in Berlin. In: Wahrspruchworte, GA40....
Eine Frau sagt ja und lässt dasFremde, Keimende hinein,sie lässt sich sprengen aus deralten Form, die neuekennt sie nicht, sie...
Der Ton kam aus der Erde und hat eine lange Geschichte, Erdgeschichte. Mein Freund grub ihn am Flussufer nördlich von...
Hoffnung ist zutiefst verbunden mit Weihnachten – hat doch, so Rudolf Steiner im 38. Wochenspruch, das «heilige Weltenwort gezeugt der Hoffnung Himmelsfrucht» – Jesu Geburt als Tor für Christus und seine Aufgabe in der Welt. In den 52 Wochensprüchen taucht das Wort Hoffnung noch zweimal auf: Ein paar Wochen vorher im Oktober, wo zunächst...
Am Morgen bekam ich die Frage nach einem Beitrag zum Thema ‹Hoffnung›, am Abend hörte ich einen Vortrag, ohne zu...
Als irdischer Mensch pendle ich zwischen Hoffnung, Wunsch, Erwartung, Frustration und Verzweiflung. Auf meinen Werdegang zurückblickend frage ich mich: Wie...
Letzte Kommentare