In ‹Die Sphinx des digitalen Zeitalters – Aspekte einer Menschheitskrise› schildert Rainer Patzlaff eindrücklich und sachkundig die Entwicklungsaufgabe, vor der wir als...
Digitale Technologien fügen sich heute zu einer Welt zusammen, die wir zu bewohnen beginnen – zwar nicht mit unserem Körper, aber mit...
Auf der Word Teachers’ Conference widmeten sich ein Forum und eine Arbeitsgruppe einer Pädagogik der digitalen Lebenswelt. Denn Kinder und Jugendliche ahnen, dass sich heute grundlegende Veränderungen von Natur, Mensch und Gesellschaft vollziehen, die erst in den kommenden Jahrzehnten zum Tragen kommen. Jungen Menschen wird zunehmend bewusst, dass Klimawandel, Migration und...
Seit nunmehr neun Monaten läuft das Projekt ‹English Edition› der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›. Jede Woche gibt es eine komponierte Ausgabe,...
Ende März unterzeichnete eine Gruppe von Technologieführern, darunter Elon Musk, einen offenen Brief, in dem sie Schutzmaßnahmen und Vorschriften für...
Es ist allgemein bekannt, dass das erste Opfer eines Krieges die Wahrheit ist. So frei die Medienlandschaft in Demokratien gegenüber Diktaturen auch ist: Absolut ist die Pressefreiheit noch nicht. Einige Symptome aus der letzten Woche. In den letzten Jahren, aber insbesondere heute, da der Krieg ausgebrochen ist, wird allgemein von...
Die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion im Frühjahr widmete sich der Qualität biologisch-dynamischer Nahrung und Produktion. Welche Sorgfalt ist vom Saatgut...
Anthroposophische Forschung, wie man neue Fähigkeiten an technischen Geräten entwickelt. Selbsterkenntnis wurzelt in Welterkenntnis; Welterkenntnis sprießt aus Selbsterkenntnis. Das ist...
Seit Mai 2023 bietet die Freie Hochschule Stuttgart den Podcast ‹Von Menschen und Medien› an. Ein Interview mit der Moderatorin und Medienpädagogin Elke Dillmann. Um welche Themen geht es in dem Podcast? Es geht, wie der Name schon sagt, um Menschen und Medien und um die Wechselwirkungen zwischen beiden. Also:...
Eine aktuelle Stellungnahme der Karolinska-Universität führt in Schweden zum politischen Umdenken über die Digitalisierung in Vorschulen, berichtet der Verein Diagnose-Funk....
Die Allianz Eliant und Diagnose:funk/Technik sinnvoll nutzen haben den aufklärenden Dokumentarfilm ‹Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt› produziert. Der Film...
Letzte Kommentare