Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie...
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk 27 Rudolf Steiner pflegte in Weimar engen freundschaftlichen Verkehr mit der Familie Bock....
In Novalis’ Dichtung und Prosa offenbart sich ein Meister der inneren Entwicklung. Sein ganzes inneres Leben war auf die blaue Blume, die Sophia, als Ideal der Seelenentwicklung gerichtet. Während wir uns der Zeit von Mariä Himmelfahrt nähern, teilen wir hier einen besonderen Blick auf den inneren Weg, den Novalis durchlief...
Teil 3 – In der Begründung der Waldorfpädagogik werden anthroposophische Kernthemen zu Grundlagen. In den folgenden Abschnitten wird auf einige rein anthroposophische Themen...
Der Schritt von der Verstandes – zur Bewussteinsseele hängt mit der Verbindung zwischen Mikro- und Makrokosmos zusammen. 1. Als ich als Junge...
Das Goetheanum vermittelt und forscht als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft sowohl zu Zeitfragen und zu den Urgründen unserer Existenz, dem Entwicklungsweg von Menschheit, Erde und Kosmos. Es werden große Bilder angesprochen, in denen sich inneres und äußeres Leben begegnen, aber auch Ideal und Realität aufeinanderprallen können. Der Versuch, einen entscheidenden,...
Teil 2 – Die Darstellung für verschiedene Zielgruppen Indem Anthroposophie der Boden für die Entstehung der Waldorfpädagogik geworden ist, gibt es...
Dem Maler Hermann Linde zum 100. Todestag, am 26. Juni 1923 Es ist wohl zutreffend, wenn gesagt wird, dass sich...
Jeder Anthroposoph und jede Anthroposophin wird wohl wissen, dass der indische Philosoph Jiddu Krishnamurti (1895–1986) nicht die von Rudolf Steiner angekündigte Inkarnation des Maitreya Bodhisattva des 20. Jahrhunderts, des zukünftigen Buddha, sei, weil Steiner ihn als solchen abgelehnt hat – oder war es doch anders? Der Kandidaten für den Maitreya...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt....
Es war ein Fest der Freude, an dem die Menschheit im Goetheanum zu Gast war. Divers und doch geeint in...
Letzte Kommentare