Langweilig wird es uns immer dann, wenn äußere Eindrücke, denen wir ja im alltäglichen Leben den Hauptanteil unseres Seeleninhaltes verdanken,...
2021/12
Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein,...
Am 10. März veranstaltete die Medizinische Sektion einen Onlineabend über die Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Arzt Johannes Weinzirl moderierte die Veranstaltung. Er erinnerte daran, dass die Medizinische Sektion zu der Prävention und der Therapie der Covid-Erkrankung vielfach publizierte hat. Zuletzt erschienen eine Stellungnahme der Internationalen Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften und...
Erstmals digital und erstmals zusammen mit der Jugendsektion veranstaltete die Sektion für Landwirtschaft vom 11. bis 14. Februar 2021 im Goetheanum...
Der Moderator Johannes Kronenberg stellt an der Tagung Charles Eisenstein als einen der einflussreichsten ökologischen Denker der USA vor, erinnert...
Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen unterworfen, aber mit denen hat die heutige Menschheit gebrochen. Ein Bruch, für den man sich interessieren und den man heilen muss. Wer die Vergangenheit nicht würdigt, hat Schwierigkeiten, die Zukunft...
Die Gedankenwelt, die nur das Sichtbare, Messbare, Zählbare anerkennt, hat die Verhältnisse auf der Erde von Grund auf verändert und...
Wir brauchen neue Bilder für die Überwindung von sozialer und ökologischer Atemnot. Ein Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend. Das Landwirtschaften...
Clement Vincent arbeitet seit 30 Jahren mit der Landbevölkerung Südindiens zusammen, als Gründer von Muhil – Bewegung für allgemeine Gesundheitsintegration und Befreiung. Er ist katholischer Priester und Verantwortlicher der biodynamischen Assoziation in Indien. Spiritualität erinnert uns an Kirche und Gott, doch wenn wir jenseits dieser Bilder schauen, dann ist sie eine globale...
Johannes Kronenberg (Jugendsektion) sprach mit Petra Derkzen, Jean-Michel Florin, Ioana Viscrianu und Anet Spengler über den Wandlungswillen der Jugend und...
Ronja Eis ist Studentin für Internationale Beziehungen in London und arbeitet an dem Projekt der Jugendsektion zur jugendgeführten Erforschung der...
Letzte Kommentare