Das Zeitalter des Anthropozäns bedarf eines neuen inneren Verhältnisses zur Natur. Fakt21 Kulturgemeinschaft und die Anthroposophische Gesellschaft NRW organisieren in...
2021/12
Ronja Eis ist Studentin für Internationale Beziehungen in London und arbeitet an dem Projekt der Jugendsektion zur jugendgeführten Erforschung der...
Ein Web-Seminar lädt am Abend des 24. März 2021 zum weltweiten Austausch ein. Alle mit der Anthroposophischen Medizin im Gesundheitswesen Arbeitenden aus allen Kontinenten sind eingeladen, sich über ihre Erfahrungen mit Covid-19 auszutauschen. Anthroposophische Ärzte und Ärztinnen, Pflegende und Therapierende haben zahlreiche Erfahrungen in der stationären und ambulanten Betreuung von...
Ich kam mir im Traum entgegen und fragte mich, wohin ich ginge. «In die Wirklichkeit», sagte ich mir – und schlug die...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv veranstaltete am 25.2.2021 einen Live-Talk mit dem Kinder- und Jugendarzt Steffen Rabe und dem...
Die Corona-Zeit wurde für viele zur Gelegenheit, über die Kultur nachzudenken – eben weil sie oft so gefehlt hat. In einem Gastbeitrag in der ‹bz – Zeitung für die Region Basel› plädiert Hans-Georg Hofmann, Künstlerischer Direktor des Sinfonieorchesters Basel, für eine Kunst, die mit dem Unberechenbaren und der Präsenz des Publikums spielt....
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich der Künstler Joseph Beuys auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht....
Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein,...
Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen unterworfen, aber mit denen hat die heutige Menschheit gebrochen. Ein Bruch, für den man sich interessieren und den man heilen muss. Wer die Vergangenheit nicht würdigt, hat Schwierigkeiten, die Zukunft...
Johannes Kronenberg (Jugendsektion) sprach mit Petra Derkzen, Jean-Michel Florin, Ioana Viscrianu und Anet Spengler über den Wandlungswillen der Jugend und...
Am 10. März veranstaltete die Medizinische Sektion einen Onlineabend über die Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Arzt Johannes Weinzirl moderierte...
Letzte Kommentare