Das ist der Grund der Krise. Alles was an Neuem sich auf der Erde vollzieht, muss sich durch den Menschen...
Das Böse wird sich nicht als falsch erweisen. Wer darauf wartet, ist sein treuster Diener. Philip Kovce, ‹Der freie Fall...
‹Das Ende› nennen sie’s, da
wo sie entschlafen ihrem Leib,
und vergaßen längst …
Das Licht
dessen Klarheit verwandelt
Welt, Menschen und Dinge
Für mich
Die Form des Körpers besteht nicht aus Materie, ist kein Phänomen der physischen Welt, sie ist nicht nur psychischer Natur,...
Sie steigen auf, die Schmetterlinge des Planeten,wie Farbenstaub vom warmen Körper der Erde,Zinnober, Ocker, Gold und Phosphorgelb,ein Schwarm von chemischem...
Das Universum macht ein Geräusch – ist ein Geräusch. Im Herzen dieses Geräuschs gibt es eine Stille, eine Stille, die dieses Geräusch erzeugt, das nicht ihr Gegenteil ist, sondern ihre untrennbare Seele. Und diese Stille kann man auch hören. Etel Adnan, aus: Die Stille verschieben. Aus dem Englischen übersetzt von Klaudia Ruschkowski,...
Das Wahre immerWird es geborenIm ZwischenunsUnd wäre nichtOhne uns Zwischen uns geborenNach dem AtemReinen AustauschsDas Wahre immerZittert esZwischen Schreck und...
Die Welt und sich selbst heute zu begreifen bedeutet, die Widersprüche und Brüche außen und innen begreifen und ergreifen zu können. Rainer Maria Rilke, Zeitgenosse Rudolf Steiners, gibt dazu einen poetischen Schlüssel mit seinem letzten großen Werk: den ‹Duineser Elegien›.
Letzte Kommentare