«Liebt das Böse – gut!» – diese Zeile aus dem Gedicht ‹Brüder› gab Andrea Pfaehler für die ‹Faust›-Inszenierung als Motto...
Im vertikalen Bau des menschlichen Leibes kommt eine tiefe Beziehung zur Erde zum Ausdruck. Diese ist durch die Schwere, die...
Es heißt, vor Gott sind wir alle gleich. Nackt im Tempel stehend, werden wir der universellen Quelle in uns gewahr. An diesem letzten heißen Tag im September verabrede ich mich mit zwei Freundinnen an der Herzquelle, einem fast geheimen Ort am Rand von Weimar. Wir freuen uns schon auf die...
Individualität meint das Unteilbare. Individualisierung meint ein Eigenwerden. Meint, sich auf sich selber zu stellen. Meint, die Bestimmung seiner selbst...
Michael ist auf seinem Weg. Er hat begriffen, dass Drogenberatung nicht heißt, dass ich ihm anstelle der Droge sage, wo...
‹Der Leib als Instrument der Seele›, so lautet ein Vortrag und dann ein Buch des anthroposophischen Arztes Walther Bühler. Der Leib ist gemäß Bühler so beschaffen, dass sich die Seele darin beheimaten kann, er ist der Tempel, und die Seele seine Bewohnerin. Weihnachten feiert, dass unser menschlicher Leib ein solch...
Die gegebene alltägliche Welt wird jeweils durch das Begriffssystem aufrechterhalten, in dem das Bewusstsein heimisch ist und das in früheren...
Ist die Erde nur eine Ansammlung lebloser Materie, ein fester Felsen, in der riesigen kosmischen Leere schwebend? Ist das Leben...
Äußere Ereignisse sind oft Ausdruck von tieferen Kräften. Diese haben ihren Ursprung in der Beziehung zwischen dem individuellen Geistesleben und dem, was in der geistigen Welt stattfindet. Jeder Zeitgenosse kann zumindest ahnen, was auf geistiger Ebene vor sich geht: Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Unterschiede zwischen...
Müssen wir nur wollen? Während ich die Ausgabe abschließen will und Texte editiere, ist mein Sohn zu Hause und hört...
Man muss bei der Betrachtung der Dinge ein Äußeres und ein Inneres unterscheiden: die Zeichen und ihren Sinn oder die...
Letzte Kommentare