Das Sonnenwort ist in die Erde gegangen, hat einen Himmel aus ihr gemacht, und nun strömt sie eine neue Sonne...
Wie fühlt sich das Ei, wenn sein Inneres so anders geworden ist, dass es die äußere Form nicht mehr braucht?...
Wie die fortwährende Bildung der Erde selbst, so wurzelt auch die aufsteigende Realität des Denkens im Willen. Der Denkprozess ist ein Wille, der sich nicht als Ding ausdrückt, sondern als aufsteigende, schwerelose, lebendige Imagination – ein geistiger Ausdruck. Er hallt in den Steinen auf dem Feld des Bauern wider, die zur Oberfläche...
Du näherst dich der Leinwand, sie ist noch jungfräulich weiß und unberührt. Welcher Entschluss, sie mit Farbe zu berühren …...
Loslassen können heißt, dem Willen widerstreben. Heißt, sich dem Ungewissen aussetzen können. Denn was im Willen passiert, ist außerhalb unserer...
Es gibt einen Blick des Freundes. Er ist mit keinem anderen vergleichbar. Er nimmt uns so, wie wir sind, in unserer Ganzheit, in unserem Licht und Schatten. Er nimmt uns in unserem Kampf wahr – in unseren Stärken und Schwächen. Der Blick des Freundes hängt nicht von unserer Perfektion und Unvollkommenheit ab,...
Ich klopfe, klopfe, klopfe mit der Spitze einer Stecknadel langsam auf ein Ei, durchbreche die gehärtete Schale und schaffe oben...
Meine Seele ist traurigbis an den Tod.Wachet und betet!m i t mir!Eure Augensind voll Schlafes, –könnt ihr nicht wachen?Ich gehe,euch...
Eduardo Rincón und Monique Macfarlane lasen drei Monate zusammen die Michaelbriefe als Vorbereitung für die landwirtschaftliche Tagung. Sie suchen nach neuen Wegen, mit ihnen die Herzen zu beleben, und teilten ihre Erfahrungen auf der Konferenz. Es war der erste von drei Dialogen, inspiriert durch ‹Michaels Aufgabe in der Sphäre Ahrimans›....
Frieden kann nicht durch Gewalt aufrechterhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden. Albert EinsteinAus: Cosmic Religion with other...
Ich erinnere mich gut an die erste Seite des ersten Vortragszyklus von Rudolf Steiner, den ich gelesen habe. Ich war...
Letzte Kommentare