Ein gemeinsames Tempo

Dornach, Schweiz. Rückblick auf die heilpädagogische Tagung.


Das Goetheanum, eingebettet in frühherbstliche Baumkronen; Menschen, die sich in die Augen schauen, die lächeln, reden, sich zu den gleichen Rhythmen bewegen – das sind Bilder aus dem Film zur Tagung ‹Inklusive soziale Entwicklung›, der nun auf Youtube anzuschauen ist. Inklusiv, das bedeutet, zusammen in ein gemeinsames Tempo zu kommen, ein Tempo, das wirklich allen entspricht. Sozial, das bedeutet, sich mit Interesse zu begegnen, um aufzuwachen für das Gegenüber und für sich selbst. Entwicklung, das bedeutet, das, was schon da ist, mit neuen Ideen und Impulsen weiterzuweben. Die Tagung, die im September 2024 in Dornach stattfand, war ein Organismus, der genau diese Begriffe verkörperte; im Film werden diese Qualitäten durch visuelle Einblicke, Ausschnitte aus Ansprachen, Performances, Vorträgen, Workshops und Gestaltungsräumen sichtbar. Knapp tausend Menschen nahmen an dem Treffen teil und ihre geografischen und sozialen Hintergründe waren so vielfältig wie noch nie. Einige von ihnen kommen in dem Film zu Wort, sie teilen mit den Zuschauenden, was sie zur Tagung gebracht hat, was sie berührt und was sie sich für die Zukunft der neu gegründeten Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung wünschen. Sie sprechen auf Deutsch und auf Englisch, Untertitel sind verfügbar.


Mehr youtube.com/watch?v=wCQSxbwpLOk

Bild Screenshot aus dem Film

Print Friendly, PDF & Email
Zurück
Im Körper

Letzte Kommentare