Altenschlirf/Deutschland. Miteinander lernen, miteinander zu sein. Es gibt viele Arten des gemeinschaftlichen Zusammenseins. Aber wie kann Gemeinschaft wirklich gut gelingen?...
Ausgabe 17/2024
Ausgabe 17/2024
Es ist vermutlich nicht nur das Todesjahr, das Edith Maryon so nahe an Rudolf Steiner rückt. Wie kein zweites Projekt war die Christusstatue ein co-kreatives Ereignis der Bildhauerin Maryon mit ihrem Lehrer und Freund. Die britische Bildhauerin ist am 2. Mai vor hundert Jahren gestorben. Wir sprechen mit Rembert Biemond, der sich seit 25 Jahren mit der Künstlerin beschäftigt, und Barbara Schnetzler, die selbst Bildhauerin ist und sich in die Seele der ersten Leiterin der Sektion für Bildende Künste hineinfühlen kann.
Toronto/Kanada. Offenes Seminar der Christengemeinschaft in Kanada. Vom 5. bis 10. Mai organisiert die kanadische Christengemeinschaft in Toronto einen offenen...
Rijswijk/Niederlande. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das niederländische Ensemble Mees en Roosje wird dort...
Im dritten Jahr des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine melden sich Historiker und Politwissenschaftlerinnen zu Wort und stellen in das...
Die Corona-Zeit hat in einem bis dahin nicht gekannten Umfang eine Mischung von Medizin und Politik in das Bewusstsein aller...
Die Sektion für Landwirtschaft informierte bisher die Mitglieder der biodynamischen Bewegung mit einem Rundbrief (gedruckt und online). In seiner einfachen...
Ischia/Italien. Eurythmieseminar auf einer Vulkaninsel. Vom 1. bis 8. September organisiert die venezianische Eurythmieschule Accademia Europea di Euritmia Venezia in...
Berlin/Deutschland. Das neu gegründete Bündnis ‹Zusammen für Demokratie› setzt sich für unteilbare Menschenrechte, eine vielfältige Gesellschaft und Klimagerechtigkeit in Deutschland...
Die Seele im Menschen ist eine Sorge; die Unendlichkeit außerhalb des Menschen ist ein Aufruf. Die Unendlichkeit öffnet sich, die...
Vor 100 Jahren, am 2. Mai 1924, starb die Künstlerin und Gefährtin Rudolf Steiners Edith Maryon. Ein Gespräch mit Barbara...
Tina Müller leitet als CEO seit Oktober letzten Jahres die Weleda AG. Ein Gespräch mit ihr und Thomas Jorberg, Verwaltungsratspräsident...
Letzte Kommentare