Liebe Bäuerinnen, Gärtnerinnen, Agrarwissenschaftlerinnen und männliche Kollegen. Lieber weltweiter Freundeskreis des knackigen Salats, der köstlichen Karotten und des profunden Spätburgunders,...
Ausgabe 2024/12
Ausgabe 2024/12
Mit der Mona Lisa von Da Vinci und dem Bildnis des schlafenden Kindes von Käthe Kollwitz ist es gleich. Es ist die eine Frau und es ist das eine Kind zu sehen und zugleich haben Kollwitz und Da Vinci alle Weiblichkeit und Kindlichkeit der Erde auf die Leinwand gebracht. Wo es individuell wird – und bei ‹individuell› gibt es keine Steigerung –, da zeigt sich der Kosmos. Idee und Einzelheit, Mensch und Menschheit, Himmel und Erde feiern Hochzeit. ‹Landwirtschaftliche Individualität› hat viele Facetten. Davon ist in diesem ‹Goetheanum› zum Jubiläum anthroposophischen Landbaus die Rede. Dass die Scholle so eigen wird, wie wir es sind, ist eine dieser biologisch-dynamischen Farben.
Am Palmsonntag öffnet sich im zweiten Jahr der Vorhang für die wieder ausverkaufte ‹Parsifal›-Inszenierung von Jasmin Solfaghari (Regie), Stefan Hasler...
Die biodynamischen Präparate sind Wegbereiter für eine Weiterentwicklung von Mensch und Erde. Andrea D’Angelo (Brasilien) und Paz Bernaschina (Chile) geben...
Vesna Forštnerič Lesjak und Matjaž Turinek erzählen, was sie mit Hoforganismus meinen und wie sie ihn in der Praxis verwirklichen....
Zum hundertjährigen Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses feierten die Verantwortlichen der elf Sektionen. «Es hat fürstlich begonnen», kommentiert Stefan Hasler (Sektion...
Edith Lammerts van Bueren forscht über Mythos und Entwicklung der Gottheit Persephone. Sie arbeitet mit Rudolf Steiners Darstellung, dass Persephone...
Das Kennzeichen von Mephisto, der teuflischen Figur in Goethes ‹Faust›, ist, dass er zwar schlau ist, aber nicht zu lernen...
In den letzten vier Jahren haben sich am Goetheanum Tagungen, Forschungsprojekte und Publikationen mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt: Was kann...
Böden sind ein Geheimnis der Schöpfung. Wie erhalten wir sie? Darüber sprach Jakes Jayakaran aus Südindien, der seit 40 Jahren...
Können wir als Landwirte und Menschen einen Weg finden, das Leid in der Welt zu lindern? Ha Vinh Tho sprach...
Eduardo Rincon, ab August 2024 neuer Co-Leiter der Landwirtschaftlichen Sektion, hat in den letzten zwei Jahren Amerika und Europa bereist,...
Letzte Kommentare