In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› spricht Benedikt Zweifel, Musiker, Eurythmist und Leiter des Eurythmeums in Stuttgart, das jetzt sein...
Sortierung (A-Z)
2024/10
Über die Sprache der Schwelle im neu auf Deutsch erschienenen Buch von Iftach Ben Aharon. «Der Schleier der ‹Maya› wird...
Die Co-Leiterin der Naturwissenschaftlichen Sektion Vesna Forštnerič Lesjak macht mit dieser Publikation eine Vorgabe für die von ihr favorisierte Forschungs-...
Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
‹Aardedans› ist eine Produktion des niederländischen Eurythmieensembles DeDae, die ab April wieder aufgeführt wird. Ein Interview mit der Choreografin Gia...
Ein Ort, an dem ich mit der Kunst selbst ins Gespräch komme. Ein Mensch, der diesen Dialog fördert. Eine Begegnung...
Dasjenige, was der Menschheit einzig und allein Heil bringen kann gegen die Zukunft hin – ich meine der Menschheit, also dem sozialen...
Die Welt des Wandels mit dem Bild des Ewigen auszustatten – das sei, so der Ägyptologe Jan Assmann, das Motiv des historisch...
Im November 2023 entschieden die Delegierten auf der Generalkonferenz für Maß und Gewicht (cgpm) zukünftig auf Schaltsekunden zu verzichten. Dies...
Vom 10. bis 14. April startet die größte Tagung der Jugendsektion seit fünf Jahren, die International Students’ Conference (ISC) 2024....
In der Woche nach Ostern findet die Eurythmietagung statt. Ihr Titel: ‹Bewegung schafft Beweglichkeit – Lebensquelle Eurythmie›. Das hundertjährige Bestehen der beiden...
Letzte Kommentare