Wir brauchen andere Führungskräfte in den Organisationen, wenn unsere Kommunion zwischen Individualität, Gruppen und allem Lebendigen gelingen soll. Wer heute...
Jessica Hutchings ist Halb-Māori, Mitbegründerin von Hua Parakore und biodynamische Gärtnerin. Sie bringt die Werte der Māori und der Biodynamik...
Ein Chassid klagte dem Kozker seine Armut und Bedrängnis. «Sorge nicht», beschied ihn der Rabbi. «Bete mit deinem ganzen Herzen...
Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief...
Für den Buddhisten ergeben sich in Bezug auf die Rede vier Versuchungen, denen er widerstehen muss: Lüge, Beschimpfung, Verleumdung und...
Tichaenzana Koke und Trymore Munyori arbeiten in Kufunda in Simbabwe in der Initiative für biodynamische Landwirtschaft. Das Dorf und umliegende...
Amseln, Meisen und Finken streiten sich nicht um die Art ihres Gesangs. Sie singen einfach, zwitschern der Schönheit ihre Töne....
Mitte März beginnt die Metallbaufirma Schlumpf damit, das nördliche Terrassentor des Goetheanum instandzusetzen. Die Eisenverbindungen sind durchgerostet. Die schwarzen markanten...
Am 25. März findet ein Webinar der Akanthos-Akademie mit Friedrich Glasl statt, der als Entwicklungsberater und Mediator die Stufen in...
Welche Beziehung gibt es zwischen der biodynamischen Landwirtschaft und dem Naturverständnis indigener Völker? Was lässt sich hier lernen? Jean-Michel Florin,...
Seit Anfang März gibt es auf dem Kanal Eurythmy4you online Eurythmiekurse auf Englisch und Ukrainisch. Die Veranstaltenden laden ein, in...
Letzte Kommentare