Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief...
Sortierung (A-Z)
2022/12
Angesichts des mutigen Abwehrkampfes gegen die Invasion der russischen Armee fliegen der ukrainischen Seite die Herzen zu. Durch viele Länder – auch...
Rachel Pomeroy arbeitet als Lehrerin und Beraterin für Biodynamik. Sie stellt Präparate her und hat einen Garten- und Mondkalender herausgegeben. Zusammen mit Jessica Hutchings hält sie Workshops für gesunde Landwirtschaft. Ich habe vor 30 Jahren mit der Sternbeobachtung begonnen, als ich mich mit der Biodynamik zu beschäftigen begann und als...
«Sprache zwischen uns Menschen, Lautkräfte, Sprachklänge, welch Potenzial liegt in der Sprache, das uns erlaubt, uns gegenseitig zu verstehen, zu...
Ein Chassid klagte dem Kozker seine Armut und Bedrängnis. «Sorge nicht», beschied ihn der Rabbi. «Bete mit deinem ganzen Herzen...
Mitte März beginnt die Metallbaufirma Schlumpf damit, das nördliche Terrassentor des Goetheanum instandzusetzen. Die Eisenverbindungen sind durchgerostet. Die schwarzen markanten Eisentore zur Terrasse im ersten Stock hatte 1928 der in Moskau geborene Oswald Dubach entworfen. Er war für die Schnitzarbeiten des Ersten Goetheanum der wichtigste Künstler. Das Tor wird nun...
Seit Anfang März gibt es auf dem Kanal Eurythmy4you online Eurythmiekurse auf Englisch und Ukrainisch. Die Veranstaltenden laden ein, in...
Tichaenzana Koke und Trymore Munyori arbeiten in Kufunda in Simbabwe in der Initiative für biodynamische Landwirtschaft. Das Dorf und umliegende...
Welche Beziehung gibt es zwischen der biodynamischen Landwirtschaft und dem Naturverständnis indigener Völker? Was lässt sich hier lernen? Jean-Michel Florin, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum, teilt seine Gedanken. Vor einigen Jahren hatte ich eine Begegnung mit Luzmila Carpio, einer berühmten Sängerin aus dem Volk der Quechua von Bolivien....
Am 25. März findet ein Webinar der Akanthos-Akademie mit Friedrich Glasl statt, der als Entwicklungsberater und Mediator die Stufen in...
Jessica Hutchings ist Halb-Māori, Mitbegründerin von Hua Parakore und biodynamische Gärtnerin. Sie bringt die Werte der Māori und der Biodynamik...
Letzte Kommentare