Der französische Philosoph und Ökologe Bruno Latour ist am 9. Oktober 2022 gestorben. Sein Werk und sein Denken leisten einen...
40 Jahre lang prägte Josef Gunzinger (1920–1989) das Musikleben am Goetheanum, das damals blühte: eine reiche Konzerttätigkeit, häufig mit großen Orchestern, viele Bühnenwerke und Eurythmieaufführungen mit seinen Kompositionen und 1959/60 die Mysteriendramen. Zum 100. Geburtstag ein Gedenken an ihn.
Ein Nachruf auf Alheidis Gräfin von Bothmer, 3.9.1928–25.4.2021 Fritz Graf von Bothmer spricht in seiner Gymnastik vom größeren Menschen, der durch Bewegung hereinragen kann. Wenn ich an Alheidis von Bothmer denke, sehe ich sie vor mir mit ihren großen Bewegungen als eine durchlebte, würdevolle Personifizierung von Weite, Höhe und Tiefe....
So viele Freunde haben wir hier innerhalb von weniger als vier Monaten verloren. Als hätte der Dornacher Hügel sie freigegeben,...
Am 6.3.2020 ist Karl-Heinz Tritschler in Gurna bei Luxor, Ägypten gestorben. Wir waren gemeinsam auf einer Hochzeit. Sein irdisches Dasein,...
Gespräch mit dem Unternehmer Wolfgang Gutberlet über Götz Werner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie haben Sie Götz Werner kennengelernt? Wolfgang Gutberlet Götz Werner und ich haben in unseren frühen Jahren gemeinsam in einem Einkaufskontor gearbeitet. Ich wurde dort Verwaltungsratsvorsitzender und er war Stellvertreter im Vorsitz. Wir mussten damals die Geschäftsführung...
Ein Online-Treffen zu Ehren von Truus Geraets. Am 4. Oktober starb Truus Geraets, niederländische Eurythmietherapeutin und Mitbegründerin des World Social...
Er liebte die Menschen. Unter seiner Hand wurde das Recht zu einer Sache des Herzens. Die Pracht der Morgenröte,die Farben...
Leben und Arbeiten des Naturforschers und Lehrers. Johannes Wirz Ich lernte Jochen über eine Ausstellung am Goetheanum kennen, die er 1980 für die Landesgartenschau konzipiert hatte. Es war meine erste Begegnung mit der Anthroposophie. Die ausgestellten Arbeiten lösten in mir, dem Studenten der Molekularbiologie an der Uni Basel, große Resonanz...
In memoriam Markus Kühne, alias William Cohn (1957–2022), der seine ersten Schritte auf der Bühne in der CabaReTorte Denger Dornach...
Am Ende des letzten sprachwissenschaftlichen Kolloquiums am Goetheanum im März 2020, während um uns herum der Corona-Lockdown begann, zitierte Magdalena...
Letzte Kommentare