Die anthroposophische Ärzteschaft. In der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité präsentierte der Schwabe-Verlag den ersten Band ‹Anthroposophie und...
Neuer Podcast der Medizinischen Sektion und der Wochenschrift. Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der...
In der Mitte ist das Herz, unser Rhythmisches System, und die Einflüsse kommen, wenn wir es dreigliedrig betrachten, vom Sinnes-Nerven-System von oben und vom Stoffwechsel-Gliedmaßen-System von unten. Das Herz ist tatsächlich ein feines Sinnesorgan, denn beide Bereiche spiegeln sich im Herzen ab. Ich bin jetzt ein wenig gestresst und wenn...
Nach 20 Jahren kommt der Sinnesparcours ‹Rote Achse› wieder ans Goetheanum. Ursprünglich wurde er von Hansjörg Palm im Team mit...
Das sind die ersten drei Stufen ins Leben, und sie bedeuten vor allem für die Mütter enorme Anstrengung. Wie lassen...
Ich denke, man braucht die ganze Biografie, um für die Fragen des Jungmedizinerkurses von Rudolf Steiner aufzuwachen. Die Meditationen, die in diesem Kurs gegeben werden, und Steiner hat es auch ausdrücklich gesagt, sind dazu da, dass man die eigene Physiologie verändert. Wenn ein Patient oder eine Patientin vor mir sitzt,...
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die...
Die Corona-Zeit hat in einem bis dahin nicht gekannten Umfang eine Mischung von Medizin und Politik in das Bewusstsein aller...
Deutschland. Der neueste Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums macht Hoffnung. Im dritten Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wird die Passage zur Streichung von Homöopathie und Anthroposophischer Medizin als Kassenleistungen nicht mehr erwähnt, berichten das Patientenbündnis ‹Weil’s hilft!› sowie die Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland GAÄD. Die GAÄD sieht dies als richtigen...
Gerhard Kienle (1923–1983), Begründer des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und der Universität Witten/Herdecke, war in Politik und Kultur ebenso engagiert wie in...
Von der Herausforderung, Kindern eine gute, schöne und wahre Lebenswirklichkeit zu vermitteln und was die von Rudolf Steiner formulierte Loslösung...
Letzte Kommentare