Zauberhaft und anstrengend: zwei Seiten der Anthroposophie. Es ist nicht leicht, das Wesen der Anthroposophie in Worte zu fassen. Wie...
Bei der Feier zum 100. Todestag von Rudolf Steiner lohnt es sich auch, nach der Zahl 100 zu fragen. Was...
Es gibt ein großes Geheimnis, das die ganze Menschheit wie eine Hülle umgibt. Es mag pathetisch klingen, aber: Es ist ein Mysterium. Ein Mysterium ist etwas, was nicht ausgesprochen wird. Was ich hier sage, weiß jeder und niemand sagt es: Trotz der unglaublichen Errungenschaften, die wir in Natur- und Geisteswissenschaft...
Viele Menschen wünschen sich, Rudolf Steiner zu Lebzeiten begegnet zu sein. Was ist das Motiv zu dieser Sehnsucht? Ein anderes,...
In Jesus ist der Logos selbst persönlich geworden. Dieses Buch ist nicht das erste, womit Rudolf Steiner für das Publikum...
Vor vielen Jahren unterhielt ich mich im Treppenhaus des Stuttgarter Rudolf-Steiner-Hauses mit der Frau eines Kollegen. Irgendetwas muss mich empört haben, denn ich redete recht engagiert – und schob meine rechte Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger in Richtung der zuhörenden Dame. Noch während des Gesprächs wurde mir diese zuvor unbewusste Geste bewusst, und...
Rudolf Steiner kommt in seinem Werk ‹Die Philosophie der Freiheit› verschiedentlich auf das Fühlen oder das Gefühl als seelisches Ereignis zu...
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal bewusst dem Satz «Denn das Ich erhält Wesen und Bedeutung von dem,...
War Rudolf Steiner ein Aristoteliker oder doch auch, irgendwie, mindestens in mancherlei Hinsicht, ein Platoniker? Viel Streit hat sich in den letzten 100 Jahren ausgehend von solchen Fragen entfacht. Solche Fragen betreffen selbstverständlich nicht nur Rudolf Steiner, sondern die Anthroposophie im Allgemeinen. Ist Anthroposophie aristotelisch geboren, um irgendwann in sich...
1. Oktober 1924 bis 30. März 1925 – «Ein jähes Ende [der Septemberkurse]: die Krankheit Rudolf Steiners setzte ein. Eine vollkommen veränderte...
So viele neue Praktiken gehen auf Rudolf Steiner zurück: Eurythmie, Waldorfpädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, anthroposophisch erweiterte Medizin. Immer nennt er als...
Letzte Kommentare