Das neue Buch von Philip Kovce verschafft Luft. Am Vormittag des Ostersonntags lese ich Freunden einige Aphorismen aus Philip Kovces...
Forum
Medienecho zur Inszenierung des ‹Parsifal› von Jasmin Solfaghari am Goetheanum. Zusammengestellt von Wolfgang Held. Björn Florian Fuchs vom Deutschlandfunk sieht...
Die ‹Dreigliederung des sozialen Organismus und die Aufgabe der Jugend›, so war der Titel der Februar-Tage, die von der Jugendsektion veranstaltet wurden. Rosario Gabrielli berichtet davon. Zweifellos stehen wir weltweit vor schwierigen Zeiten. Selbst die Umweltbedingungen verändern sich und wirken sich durch Klimaextreme auf uns aus. Sie scheinen die neuen...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk – 26 In ‹Mein Lebensgang› geht Rudolf Steiner ausführlich auf eine Persönlichkeit ein, die sich später gegnerisch...
Eine Ergänzung zum Bild von Fra Angelico ‹Noli me tangere› aus dem Kloster San Marco in Florenz (‹Goetheanum› 14-15/2023). Das...
Die Freien Waldorfschulen Weimar und Erfurt wagten es trotz der Kriegsumstände, ihre Partnerschaften zu den russischen Freunden aufrechtzuerhalten. Der Austausch knüpft an eine langjährige Tradition der beteiligten Schulen an. Frank Scholwin begleitete als Elternteil die ‹Kinder›. Hier einige Impressionen aus der Begegnung in Moskau und der gemeinsamen Arbeit im russischen...
Eindrücke einer Begegnung mit Russland Ich empfand die Ungerechtigkeit einer Welt, in der es durch Politik und Grenzbestimmungen völlig unklar...
Rudolf Isler, geboren 1937 in Zürich, hat im Dezember 2022 im Verlag am Goetheanum das Buch ‹Das volkswirtschaftliche Denken. Erläuterungen...
Mit dem siebten, gerade erschienenen Band vollendet sich ein Werk von Stephan Ronner. 168 Klavierstücke laden zu innerseelischen und weltlichen Erkundungsgängen ein. Wann ist ein Werk vollendet? Mit dem letzten Bleistiftstrich des Komponisten? Oder mit dem Erscheinen des siebten, letzten Bandes 2023 im Notensortiment der Edition Zwischentöne? Oder ergibt sich...
Es war ein Fest der Wiederbegegnung in der Naturwissenschaftlichen Sektion. Diesmal kamen ca. 35 Studierende, Mentoren und Interessierte unter dem...
Dieses Buch beschreibt ausführlich Aspekte des künstlichen Lichts und vergleicht mit dem Sonnenlicht und dessen harmonischem Lichtspektrum. Mit der Neonröhre...
Letzte Kommentare