Eine Ergänzung zum Bild von Fra Angelico ‹Noli me tangere› aus dem Kloster San Marco in Florenz (‹Goetheanum› 14-15/2023). Das...
Zuschrift
Ein Leserbrief von Đorđe Savić, Serbien, zum Text ‹Friedensstiftende Neutralität sieht anders aus› im ‹Goetheanum› 11/2023. In seinem Leserbrief schrieb...
Leserreaktion zu Maja Rehbeins Rezension zum Buch von D. Bosse ‹Anthroposophie im Osten› in ‹Goetheanum› 6/2023. Dass dies eine «sorgfältige […] Darstellung» sei, kann ich, der 30 Jahre aktiv an dieser anthroposophischen Arbeit in der DDR beteiligt war, nicht sehen. Die Auswahl des Geschilderten ist subjektiv, mangel- und teilweise fehlerhaft. Leider! Denn...
Gerald Häfner hatte im ‹Goetheanum› 6/2022 in ‹Das Geschenk der Pandemie› eine mögliche Impfpflicht in Deutschland als Übergriff des Staates...
Zuschrift zum Interview mit Gerald Häfner im ‹Goetheanum› 8/22. «Eine entscheidende Frage war, ob die Sowjetunion – vertreten durch Michail Gorbatschow – ihre Zustimmung...
Die beiden Rezensionen zu den Büchern von Judith von Halle und Thomas Mayer über die Coronapandemie im ‹Goetheanum› Nr. 3/4 führten zu einer Reihe von Zuschriften, die wir hier in Auswahl und gekürzt wiedergeben. Vielleicht regen diese weiteren Gedanken und Hinweise dazu an, jenseits von Position und Haltung, Argumente und...
Reaktion von Lesenden zum Interview mit Gerald Häfner ‹Sie haben unbewusst die Dreigliederung gewählt›, in: ‹Goetheanum› 42/2021. Das Ziel ist,...
Reaktionen von Lesern und Leserinnen zu Michael Esfelds Artikel ‹Die Rückkehr des Kollektivismus› in ‹Goetheanum› 43/2021 und eine Antwort des...
Offener Leserbrief zum Artikel von Udo Bermbach, ‹Richard Wagner – der Komponist der Anthroposophie?› in ‹Neue Züricher Zeitung› vom 21.8.2021. In seinem Text ‹Richard Wagner – der Komponist der Anthroposophie?› versucht Udo Bermbach – hauptsächlich anhand von ‹Ring der Nibelungen› und ‹Parsifal› – nachzuweisen, dass Rudolf Steiner als «glühender Wagner-Verehrer» dessen Musikdramen für seine Weltanschauung vereinnahmen wollte. Er...
Reaktionen auf den Artikel zum ‹Impfpass› von Michael Esfeld, in ‹Goetheanum› 18/2021. Ich bin der Redaktion des ‹Goetheanums› sehr dankbar,...
Kommentare zum Beitrag ‹Gegen Rassismus› in ‹Goetheanum› 13/2021. «Wie können wir unser Auftreten so wandeln, dass Anthroposophie nicht nur in...
Letzte Kommentare