Stuttgart, Deutschland. Goethe und Steiner in einer Ausstellung. Die goetheanistische Naturanschauung ist eine von Johann Wolfgang von Goethe entwickelte Methode,...
Ausgabe 13/2025
Ausgabe 13/2025
Mein Vater meinte zu mir, er könne im Zug erkennen, wer Anthroposoph, Anthroposophin sei. Manchmal machte er die Probe und fragte sein Gegenüber, ob er oder sie zur Tagung nach Stuttgart fahren würde. Woran er es denn erkennen würde, erkundigte ich mich. Seine Antwort: «Am interessierten Blick!» Das gleiche Prädikat verlieh der Stuttgarter Designer Dieter Soldan, mit dem wir am Goetheanum zusammengearbeitet haben, auf die Frage, wie er die Menschen am Goetheanum erleben würde: «Interessiert!», war seine Replik.
Was man sieht, ist machmal, was man gerne sehen möchte. Ja, vielleicht ist das die Erwartung an all jene, die Rudolf Steiner folgen: dass sie wie er ‹interessiert sind›, denn das ‹Dazwischensein› ist am wertvollsten, wenn man vom Ganzen etwas in sich trägt. Das Ganze zu fassen, das bietet Anthroposophie. Also ist es besonders erfreulich, wenn aus dieser grossen Warte Interesse für alles und jeden besteht.
Wolfgang Held
Kairo, Ägypten. World Goetheanum Forum in Ägypten. Dieses Jahr findet das World Goetheanum Forum erstmalig auf dem Gelände der ägyptischen...
Córdoba, Spanien. 2025 ist das 100. Todesjahr von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Mónica Virginia Olivero,...
Martina Maria Sam hat sieben Bücher über Rudolf Steiner und seine Kunst und Sprache geschrieben. Ein Gespräch über ihre Forschung....
Andreas Laudert hat die Biografie ‹Unter den Augen des Himmels› über Rudolf Steiner verfasst. In einem Spiel von Nähe und...
Die Pädagogische Sektion lädt für den 13. und 14. Juni 2025 zu einem interdisziplinären Kolloquium über Nothilfe, Trauma- und Notfallpädagogik ein. Das...
Cambridge, USA. Konferenz der Harvard-Universität. Kunst und Spiritualität sind seit jeher eng miteinander verwoben. Eine Konferenz, die im Rahmen des...
Sighnaghi, Georgien. Qedeli ist eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Assistenzbedarf, die 1999 nahe Tiflis, Georgien, gegründet wurde. Leiterin Lali Khandolishvili...
Ich verschrieb mich keiner Sektendogmatik; ich blieb ein Mensch, der aussprach, was er glaubte aussprechen zu können ganz nach dem,...
David Marc Hoffmann, (noch) Leiter des Rudolf Steiner Archivs, hat eine Biografie über Rudolf Steiner geschrieben und zeichnet darin in...
Zauberhaft und anstrengend: zwei Seiten der Anthroposophie. Es ist nicht leicht, das Wesen der Anthroposophie in Worte zu fassen. Wie...
Letzte Kommentare