Meine soziale Identität ist eine Hülle, in der mein Ich wirksam werden kann. Meine Zugehörigkeit zur westlichen Welt bestimmt die...
Ausgabe 2024/11
Ausgabe 2024/11
Denkend, fühlend und wollend hat sich unter dem Vorsatz ‹Beschreibe in eigenen Worten, was du selbst durchdrungen hast!› dieses Mal die Redaktion ans Schreiben gewagt. So entsteht nun zum vierten Mal ein Beitrag für eine Anthroposophie der Gegenwart – aber vor allem für die Menschen, die mit oder auf der Suche nach ihr leben.
Am 8. September 2024 findet am Goetheanum erneut ein Campusfest statt. Die mehr als tausend Besucherinnen und Besucher an den...
Eurythmiekurse für Kinder. Die niederländische Eurythmieschule Logos bietet in der Gemeinde Baarle-Nassau regelmäßig Eurythmiekurse für Kinder an. Dabei werden Kindern...
Im Februar hat die Phönix-Kurklinik, eine neue anthroposophische Eltern-Kind-Kureinrichtung auf Rügen, ihre ersten Gäste begrüßt. Raus aus dem Alltag und...
Junge Menschen beginnen zu realisieren, was die digitale Welt mit ihnen macht. Im Rahmen ihres Studiums am Goetheanum unternahm Ariel...
Manchmal ist Alltag besser als abgeschiedene Meditation, um der eigenen Seele auf den Grund zu sehen. Wenn von Denken, Fühlen,...
Virtuelle Realität ist ein weites Gebiet. Das ist ein Hinweis darauf, wie beschränkt unser Wissen über dieses Feld ist. Was...
Bittet – so wird euch gegeben; Suchet – so werdet ihr finden; Klopfet an – so wird euch aufgetan. (Matthäus 7,7) Die beste Art, um alt...
Wollend ist die Seele ein Feuer. Sie wird zur Welt, die Welt wird zu ihr. Mit unserem gewöhnlichen Bewusstsein leben...
Fühlend bildet sich die Seele einen Raum. Gefühle eröffnen ihr Dimensionen. Die Welt wird farbig in ihr. Es geschieht beim...
Die spirituellen Grundlagen der Biodynamik verstehen. Bis Dezember bieten die US-amerikanische Spikenard Farm Honeybee Sanctuary und das Josephine-Porter-Institut für angewandte Biodynamik...
Letzte Kommentare