Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit 120 000 befragten Studierenden, bezeugt der Alanus-Hochschule hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Erziehungswissenschaft und Architektur....
Dreißig im anthroposophischen Feld tätige Medienschaffende (KOPRA) trafen sich nach zweijähriger physischer Corona-Abstinenz zum gemeinsamen Austausch. Schlagkraft, innerer Dialog und der Umgang mit Anti-Anthroposophie-Aktivisten waren die Kernthemen des Treffens. Ende April waren die Räumlichkeiten von Demeter in Berlin Neuköln Treffpunkt der Redakteure und Öffentlichkeitsarbeitenden. Mit der vielen medialen Kritik an...
Aktuell läuft das Crowdfunding für Liebhabende des minimalistischen und unabhängigen Reisens. Wieder hat sich ein Paar ehemaliger Waldorfschüler nach der...
Die neue Weleda-Kampagne ruft zum Schutz der Erde auf. Gemeinsam mit der Dirt-Stiftung und ihrer Initiatorin Arizona Muse hat der Naturheilmittel- und Kosmetikhersteller Weleda eine neue Aktion gestartet, um der breiten Schicht der Konsumentinnen und Konsumenten den Erdboden nahezubringen. Wie es auch Dirt immer wieder formuliert, ist der Boden nichts...
Für den Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland schrieb Clarissa Merzenich über ihre Begeisterung, als Hebamme zu arbeiten. Sie hat einen...
‹Religion, Spiritualität, Gaia oder Playing God› ist der Titel einer inspirierenden Reihe von Auseinandersetzungen und Begegnungen, die auf die menschliche...
Wie nimmt die heutige Medizin das Lebendige in den Blick? Welche Konzepte und Methoden ermöglichen das Studium des Lebendigen in der medizinischen Forschung? Vom 13. bis 15. Mai findet an der Universität Witten/Herdecke ein Forschungskongress der Medizinischen Sektion und des Integrierten Begleitstudiums Anthroposophische Medizin (IBAM) statt. Zu Beginn widmet sich...
Ein Kommentar von Stefan Schmidt-Troschke. Die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus ist im Bundestag krachend gescheitert. Der Nutzen und die...
Letzte Kommentare