Die Wissenschaftskommission des Nationalrates hat Ende Januar beschlossen, für die Einführung neuer gentechnischer Verfahren eine Hintertür offen zu halten. Der...
2022/6
Am 11. Februar eröffnet im Sensorium die neue themenbezogene Jahresausstellung. Sie lädt zum Experimentieren mit Spektren, Spiegeln und spannenden Erfindungen...
Vom 5. bis 9. Oktober wird in diesem Jahr die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie stattfinden. Unter dem Thema ‹Gesundheit auf allen deinen Wegen: Verletzlichkeit – Liebe – Gleichgewicht› möchte der Anthroposophic Council for Inclusive Social Development seine Herbsttagung partizipativ entwickeln. Nur zu Beginn und Ende der Tagung wird es je einen Vortrag...
Letzten Herbst schloss das Lehrer- und Lehrerinnenseminar mit dem Dozenten Alfred Rahmen pandemiebedingt nach vier statt nach fünf Jahren ab....
«Ein Einzelner hilft nicht, sondern wer sich mit vielen zur rechten Stunde vereinigt.» (Goethe). So begann es und so rundeten...
When we come to itWe must confess that we are the possibleWe are the miraculous, the true wonder of this worldThat is when, and only whenWe come to it. Wenn wir es erreichen,Müssen wir bekennen, dass wir die Möglichkeit sindWundersam, das eigentliche WeltwunderDas heißt dann, und nur dann,wenn wir es...
Fünf Frauen, die mit ihrem Lebenswerk die Geschichte der USA prägten, werden ab 2022 den Vierteldollar prägen. Die erste unter ihnen ist...
In der Ausstellung am Goetheanum sind rund 20 Werke der russischen Malerin Margarita Woloschina zu sehen. Am 31. Januar 2022...
Margarita Woloschina fand bei Rudolf Steiner und in der Anthroposophie Antworten auf ihre Lebens- und Erkenntnisfragen. Als Malerin entwickelt sie daraus eine neue Kunst, in der sie den Christus suchte und mit großem Ernst und vollkommen unsentimental ihr Werk vollbrachte. Der Waldorflehrer Ernst Weißert schrieb 1972 zum 90. Geburtstag von...
Eine Bildbetrachtung zum ‹Ägyptischen Eingeweihten›, den Margarita Woloschina 1915 als Studie für die Decke der kleinen Kuppel des Ersten Goetheanum...
Manche Länder schaffen gerade die Corona-Maßnahmen ab, andere halten den Status und wieder andere verstärken die Maßnahmen. Die Impfpflicht scheint...
Letzte Kommentare