Wenn man Aufmerksamkeit zur Meditation steigert, erscheint die Welt in neuem Licht. Die Aktivität der Seele hilft, Beklemmung und Angst...
Künstlerische Prozesse helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben, denn sie verweisen auf Abgründe, die es zu überbrücken gilt. Die derzeitige Krise...
Ein neues Kompendium für den künstlerischen Unterricht an Waldorfschule. Das Buch besticht durch seinen klaren Aufbau. Die Autorin hat klar...
Zuschrift zu Michael Esfeld: Coronanotstand. Der Missbrauch der Wissenschaft, im ‹Goetheanum› 23/2020. In mehreren kürzlich im ‹Goetheanum› erschienenen Publikationen wurde...
Jetzt ist zur Neuinszenierung des ‹Faust› ein Kurzfilm auf Youtube verfügbar. Szenen aus den Proben und kurze Interviews geben einen...
Das Goetheanum Adult Education Program vernetzt in der Erwachsenenbildung Tätige, um Erfahrungen im Bereich der Vermittlung von Anthroposophie auszutauschen. Für...
Eine Auseinandersetzung mit der Kunst zu führen, ist Begegnung mit Geist, auch wenn die künstlerischen Wege individuell sind. Das Werk...
Leser mit Interesse am anthroposophischen Zentralthema ‹Reinkarnation und Karma› finden in diesem Werk etwas erstaunlich Neues. Die acht Autorinnen und...
Das neue Büchlein von Manfred Kannenberg-Rentschler zeichnet die Lebenspilgerschaft von Anna Samweber (1884–1969) nach. Ab 1915 war sie eine sehr...
Gab es zuvor in der menschlichen Geschichte nur Kämpfe, so ist es nun der erste Krieg, ein Krieg, in dem...
Im Zuge der ersten Veranstaltungen nach der Corona-Schließung hält am 30. Juni 20 Uhr Peter Selg einen Vortrag im Rahmen...
Letzte Kommentare