Seit 2017 untersucht ein Team junger Forschender der Jugendsektion am Goetheanum im Rahmen der Sozialstudie ‹(Re)Search›, was es bedeutet, in...
Rüdiger Sünners Autorenfilme haben stets eine spirituelle Fragestellung. Aktuell bringt er die Frage des geistigen Austauschs zwischen den Kulturen der...
Zum Thema ‹Metamorphose› trifft sich vom 20. bis 23. Mai die junge Generation im schottischen Camphill. Es geht um die...
Das Leben des Kindes ist Lernen und sein Lernen ist Freude. Freude ist die Substanz des Lernens. Dann sind wir...
Erst wurde die Generalversammlung vom Frühling in den Herbst verschoben, nun kam erneut die Pandemie in die Quere. So wurde...
Und [du] darfst nicht sagen, dass du nicht in Gott lebest und bist oder dass Gott etwas Fremdes sei, zu...
Unter dem Motto ‹You will grow› hat die Biodynamic Federation – Demeter International eine neue Filmkampagne über die Werte der biodynamischen Landwirtschaft...
Ein großer inklusiver Kongress, der ‹Grenzen bewegen will›, ist in Vorbereitung – trotz der abgesagten Veranstaltungen und Distanzregeln. Das Organisationsteam meint: «Grenzen...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
Die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft fand am 31. Oktober unter Einschränkungen durch Corona-Schutzmassnahmen am Goetheanum statt. Die Mitglieder stimmten...
Vergangene Woche, am 26. Oktober, hat Jean-Michel Florin im Rahmen der Montagsvorträge zur Coronapandemie über die ökologischen Herausforderungen gesprochen. Dabei...
Letzte Kommentare