Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu...
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forschender der Jugendsektion am Goetheanum im Rahmen der Sozialstudie ‹(Re)Search›, was es bedeutet, in...
Es hat bei einigen unserer Lesenden Verwirrung gestiftet, dass der Container des World Child Forum an der Weltkonferenz in Dornach stehen wird. Man hielt das WCF für ein Greenwashing des Weltwirtschaftsforums. Eine faktische Aufklärung des WCF-Teams zum Beitrag ‹Wir wollen wirksam sein!› in ‹Goetheanum› 35/2023. Die Idee für das World...
Ein Einblick in die Intentionen des internationalen Youth Initiative Program (YIP). Im Gespräch mit Reinoud Meijer, Mitbegründer, Mitorganisator und derzeit Präsident...
Tauranga, Neuseeland. Treffen der Jugendsektion Neuseelands. Vom 7. bis 9. März trifft sich die neuseeländische Jugendsektion für das ‹New Ground...
RONJA EIS und ANET SPENGLER·
Ronja Eis ist Studentin für Internationale Beziehungen in London und arbeitet an dem Projekt der Jugendsektion zur jugendgeführten Erforschung der Perspektiven der heranwachsenden Generation (‹Goetheanum› 49/2019). Anet Spengler ist Landwirtin und Forscherin am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) Schwerpunkt Tierzucht. Anet Spengler «Es ist einfach ungerecht, wenn wir Menschen die...
Eine Beobachtung zu Nähe und Distanz, die sich neu arrangieren wollen. Da sollte Humor nicht fehlen. Nach zwei Jahren ‹Zwangspause›...
1009 Kilometer wandern Johannes und Manuel Sturm gemeinsam vom 27. Februar bis 27. Mai 2019 durch Israel, auf dem mythischen...
Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen unterworfen, aber mit denen hat die heutige Menschheit gebrochen. Ein Bruch, für den man sich interessieren und den man heilen muss. Wer die Vergangenheit nicht würdigt, hat Schwierigkeiten, die Zukunft...
Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung. Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das...
Der 2016 von Jugendlichen gegründete Verein Demokratische Stimme der Jugend ist eine Plattform, auf der sich junge Menschen vernetzen, politisch...
Letzte Kommentare