Ein Gespräch mit dem Traumatherapeuten und Arzt Martin Straube über seinen Einsatz in der Ukraine. Die Fragen stellte Wolfgang Held....
Monica Bissegger ist seit 33 Jahren als Musiktherapeutin in der Filderklinik. Sie unterrichtet als Gastdozentin in deutschsprachigen Ausbildungen. Asis Was...
Chen-Chen Wu wurde 2018 Musiktherapeutin. Sie studierte in Peking unter Stephan Kühne. Seit fünf Jahren ist sie in der Kinderheilkunde in Taiwan tätig. Asis Wie wird Musiktherapie in Ihrer Praxis in Taiwan angenommen? Wu Es ist nicht einfach in Taiwan, Musiktherapie zu fördern. Sie wird nicht von der Krankenversicherung übernommen....
Laura Piffaretti ist Musiktherapeutin in freier Praxis und in der Palliativversorgung. Sie doziert im Atka-Studiengang Orpheus Musiktherapie und in der...
Drei Generationen anthroposophischer Musik- und Gesangstherapie. Valborg Werbeck-Svärdström, Maria Schüppel, Eva Mees, Johanna Spalinger und Marlise Maurer sind Pionierinnen der...
Die Nähe der Worte ‹Heilung› und ‹Heiligung› zeigt: Religion und Medizin haben viel gemeinsam. Rudolf Steiner greift in seinem letzten Lebensjahr diese Verbindung von Arzt und Priesterin, Therapeutin und Seelsorger auf. Zu heilen bedeute, in das Bewusstsein einzugreifen, und damit stelle man sich, so Steiner, unmittelbar hinein in die geistige...
Für die Pharmazeutinnen gab Rudolf Steiner keine spezielle Meditation, doch benutzen sie gerne einige von ihm an die Ärzteschaft gegebene...
Phoenixmottagningen ist eine private anthroposophische Tagesklinik, die Medizin als kulturellen Impuls versteht. Dort findet Konsultation für allgemeine Medizin und Pädiatrie...
Alma Wichmann-Erlen beschreibt in feiner, poetischer Weise ihre Begegnungen mit Emmy. Emmy ist an Demenz erkrankt, und in der langen, einfühlsamen musiktherapeutischen Begleitung durch Alma Wichmann-Erlen darf sie sich finden, verlieren, ausdrücken – auch mit immer weniger Worten und scheinbar nicht zusammenhängenden Sätzen. Es scheint mir, als würden die beiden Protagonistinnen zwischen...
In den Räumen des Michaelzweigs eröffnete am 9. September die Schule für Rhythmische Massage-Therapie Schweiz. Liliane Ammann Albertin und Thomas...
Im richtigen Moment hat Volker Fintelmann dieses Buch vorgelegt. Es ist an der Zeit, gesamtgesellschaftlich die Früchte der Corona-Krise – womit ich...
Letzte Kommentare