Eine Gedenktagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners fand in Dornach am Wochenende um den 30. März statt. Reichhaltig und tiefgründig...
Es freut uns sehr, das Programm des zweiten Kunststudienjahrs, das am 6. Oktober 2025 beginnt, vorzustellen. Wir blicken auf zwei...
Vernissage zum neu erschienenen Buch von Peter Selg: ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk›. Albert Schweitzer schrieb im November 1960: «Das Leben und Wirken Rudolf Steiners habe ich fort und fort in herzlicher Teilnahme verfolgt. Die Erfolge bis zum ersten Krieg, die Probleme und Nöte, die...
1908 gründete Marie Steiner in Berlin den Philosophisch-Anthroposophischen Verlag als ersten Verlag der anthroposophischen Bewegung. Auf ihn gehen sowohl der...
Nissyen Campuzano aus Mexiko hat schon im zarten Alter von fünf Jahren ihre Berufung gefunden. Durch die nachbarliche Bekanntschaft zweier...
Die Pädagogische Sektion lädt für den 13. und 14. Juni 2025 zu einem interdisziplinären Kolloquium über Nothilfe, Trauma- und Notfallpädagogik ein. Das Arbeitstreffen bietet Gelegenheit, Erfahrungen und Methoden auszutauschen und vorzustellen, die für die Arbeit mit problematischen Lern- und Lebenssituationen entwickelt wurden. Eingeladen sind Menschen mit langjähriger Erfahrung in der Nothilfe, der...
Das Schicksal bildet sich aus den inneren Intentionen und den äußeren Lebensbedingungen. Mit diesem Gedanken eröffnet Justus Wittich seinen Vortrag...
Am 28. März eröffnet die Ausstellung zu Rudolf Steiners Leben und Werk auf zwei Etagen des Goetheanum. Im Gespräch mit...
Im Süden des Goetheanum steht nun eine vier Meter hohe organisch gestaltete Skulptur. Der Bildhauer Tobias Ballaty aus Salzburg stellt sie dort – vorläufig für ein halbes Jahr – aus. Ballaty hat bei Christian Hitsch und Armin Husemann studiert. Die Skulptur aus doppelt gekrümmten Flächen ist aus Marmor von der griechischen Insel Naxos geschlagen....
Markus Osterrieder hat vor zehn Jahren über den Ersten Weltkrieg und seine Ursachen das umfangreiche Buch ‹Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf...
Heute spreche ich über Achtsamkeit und Mitgefühl als gemeinsamen Weg der Selbstverwandlung und Gemeinschaftsbildung. Damit arbeite ich auch mit meinen...
Letzte Kommentare