In Alabama geboren, studierte Nathaniel Williams Malerei und Marionettentheater in der Schweiz und Politische Theorie in Albany. Er gründete eine...
Goetheanum
Johannes Wirz hat 35 Jahre lang die Arbeit am Forschungsinstitut am Goetheanum mitgetragen und wesentlich geprägt. Mit seinen profunden Kenntnissen der...
Nach der prachtvollen Ausgabe zu den Goetheanumbauten in der Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe erschien nun ein kleines kostbares Büchlein. Unter dem Titel seiner Erstausgabe von 1988 ist etwas ganz Neues entstanden, in zwölf Kapiteln – bescheiden Essays genannt. Einige wurden für diesen Band geschrieben, andere sind Überarbeitungen früherer Veröffentlichungen. Armin Husemann führt das Anliegen Rudolf Steiners aus,...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung durch Freiheit› spricht Christiane Haid über die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zeigt, wie...
40 Interessierte trafen sich im Goetheanum, als Nathaniel Williams und seine Mitarbeiterinnen Einblick gaben, wohin die Jugendsektion im neuen Team...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit› spricht am Montag, 27. Februar Peter Selg über Lebens- bzw. Entwicklungsgeschichten einzelner Persönlichkeiten und befragt deren Leben daraufhin, wo sie in besonderem Maße Verantwortungen übernommen haben – und damit individuell auf Herausforderungen ‹antworteten›, die ihnen gestellt wurden – und wie sich ihr Leben dadurch veränderte. Der Beitrag...
Am 31. Dezember 2022 nahm Ezra Sullivan an der Nachtwache des Goetheanum teil. Es war der 100. Jahrestag des Brandes...
Nathaniel Williams hat zum Jahresanfang die Leitung der Jugendsektion am Goetheanum übernommen. Er studierte Bildende Kunst und Marionettenspiel in Basel und Politische Theorie an der Universität von Albany, USA, und leitete das Grundstudium ‹M. C. Richards Program› in Philmont, New York. Am Donnerstag, 9. Februar, stellt er mit Jacinta Gorchs...
Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während...
Am 23. Januar beginnt am Goetheanum die Vortragsreihe über Fragen und Perspektiven einer auf Freiheit begründeten Gesellschaft und menschlichen Existenz....
Letzte Kommentare