Von 30. Mai bis 1. Juni findet das Kolloquium zur Anthroposophischen Pharmazie statt.
Seattle, USA. Neue Studie zu Antibiotikaresistenzen. Bakterielle Infektionen werden in der Schulmedizin in der Regel mit Antibiotika behandelt. Eine neu...
Eine dreisprachige Konferenz an zehn Sonntagen. Mit ‹Traumatherapie und posttraumatisches Wachstum› versucht die Initiative Eurythmy4you, ein neues Format auf den Weg zu bringen. Auf Russisch, Englisch und Deutsch wird die Online-Konferenz live übertragen und bietet so sehr vielen Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme. An den Sonntagen ab dem 29. Januar...
Von 24. bis 27. Oktober findet die intersektionale Tagung ‹Burnout. Erschöpfung – Neuschöpfung. Die ätherischen Aufbaukräfte stärken durch Sprachgestaltung› statt.
Die Weleda nutzt die Krise von 2022, um sich betrieblich nachhaltiger aufzustellen – mit neuer Betriebsstruktur und neuem Geschäftsführungsteam mit...
Wenn wir einem Menschen begegnen, ist der erste Eindruck ein Wärmeerlebnis: Ob wir einen Menschen als seelisch warm oder kalt erleben, prägt, wie man dessen seelische Eigenschaften wahrnimmt: Erfahre ich einen Menschen als intelligent und empfinde ihn zugleich als warm, dann halte ich ihn eher für ‹weise›. Kommt zur Intelligenz...
Jeder weiß, dass man aus Pflanzen Heilstoffe gewinnen kann. Wichtiger ist aber die tiefe Erkenntnis über die Pflanze. Aus ihr...
‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte 850 Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum auf...
Die Autorin Anne-Marie Fryer Wybollt hat mit ihrem englischsprachigen Buch ‹Cooking for the love of the World› einen Meilenstein für die anthroposophisch erforschte und inspirierte Ernährungslehre und den daraus sich ergebenden Gedanken zum Kochen gesetzt. Das 2008 erschienene Buch enthält eine erste Hälfte, in der umfassend Nahrungsmittel, Lebensrhythmen, Lebenskräfte, der...
Im Januar 2021 wird erneut die anthroposophische Ärzteausbildung in Arlesheim beginnen. Vier Durchgänge der zweijährigen Ausbildung wurden bereits erfolgreich abgeschlossen....
Von 7. bis 10. September 2018 befassten sich Ausbildende im Feld der Anthroposophischen Medizin mit der Vermittlung von Inhalten und Fähigkeiten an die Lernenden.
Letzte Kommentare