«Was heilt wirklich? Diese Frage ist nicht nur für uns Menschen relevant, sondern wir alle wissen, dass wir die Erde...
Die Kunst, Schmerz in Liebe zu verwandeln. Es gab einen Moment, in dem mir klar wurde, dass ich, um als...
Kunsttherapie mit anthroposophischer Medizin verbinden. Als ich von den ‹Foundation Studies› erfuhr, schrieb ich mich ohne zu zögern ein. Nicht nur war es ein hochwertiges Programm, sondern auch erschwinglich. Zur Zeit meiner Anmeldung beendete ich gerade die Kunsttherapieausbildung in Bangkok. Ich wollte Kunsttherapie und Anthroposophische Medizin verbinden und vertiefen. Ich...
Verstehen, warum wir in der anthroposophischen Medizin tun, was wir tun. Als Krankenpflegerin arbeite ich sowohl mit konventioneller als auch...
Seit 2023 bietet die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin die ‹Foundation Studies› an. Ein Interview mit Judit Kedves und Philipp...
Die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin bietet berufsübergreifende, international ausgerichtete Aus- und Weiterbildungen an. Der Geschäftsführer André Hach über den Gründungsprozess. Die Gründung der ‹Ärzteausbildung Arlesheim› liegt nun sieben Jahre zurück. Das Ziel war, eine systematische, zeitgemäße und praxisorientierte Weiterbildung in Anthroposophischer Medizin für Studierende sowie für Ärztinnen und Ärzte...
«Die Homöopathie ist eine Leistung, die keinen medizinischen Nutzen auf der Grundlage des wissenschaftlichen Sachstandes erbringt» – so begründete am...
Srijan Gupta ist Arzt in Indien. Seine eigene Erfahrung mit Burn-out hat ihn zu einer spirituellen Reise veranlasst und zur...
Mit diesem wundervollen Band erscheint der erste einer Grundlagenreihe zur anthroposophischen Kunsttherapie. Die Autorinnen und Autoren geben den interessierten Verordnenden, den praktisch arbeitenden Therapeutinnen und auch interessierten Laien die theoretischen Grundlagen des Plastischen überhaupt und Hinweise zum praktischen Vorgehen. Ohne dass das Schlagwort Goetheanismus bemüht wird, fußt alles auf einer...
Das hundertjährige Bestehen der Medizinischen Sektion nehmen die drei Sektionsleitenden Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning zum Anlass, nun...
Die Spanne von Ich und Leib zu überbrücken, bedeutet, das höhere Ich in das Leben hereinzuführen – eine biografische, therapeutische...
Letzte Kommentare