Kinder waren meinem Herzen immer nah. Ich wäre aber gerne auch Malerin geworden, empfinde es als eine verpasste Gelegenheit in...
2022/29-30
1 Minute Lesedauer
Im Herbst beginnen an der Alanus-Hochschule wieder viele junge Menschen ihr Studium. Darunter auch den einzigartigen Bachelor-Studiengang ‹Wirtschaft und Schauspiel›....
1 Minute Lesedauer
Die Modulfortbildung Notfallpädagogik startet vom 29. bis 31. Juli 2022. Notfallpädagogik unterstützt bei der Verarbeitung belastender Ereignisse, beugt psychischen Störungen vor und stärkt die Resilienz – und das mit pädagogischen Mitteln. Das Einführungsmodul ‹Psychotraumatologie› findet Ende Juli in Karlsruhe statt, durchgeführt vom Verein Notfallpädagogik ohne Grenzen in Kooperation mit der Freien Hochschule...
Interdisziplinäre Ausbildung in Italien in Anthroposophischer Medizin. Im Oktober 2022 beginnt in Roncegno (IT) eine dreijährige Ausbildung in Anthroposophischer Medizin,...
1 Minute Lesedauer
Am 24. September startet ein breites Ausbildungsangebot für eine Grundbildung in Anthroposophischer Medizin. Es werden neue Kurse initiiert, die sich...
1 Minute Lesedauer
Mit dem interdisziplinären Kolloquium ‹Bühne heute› treffen sich seit Herbst 2015 ein Dutzend junge Kunst- und Kulturschaffende aus Deutschland und der Schweiz für eine regelmäßige Zusammenarbeit. Seit Sommer 2020 hat sich das Kolloquium mit einer jährlichen einwöchigen Sommerresidenz zum künstlerischen Forschungskollektiv erweitert. Der Wunsch dabei war, die inhaltliche Auseinandersetzung mit...
1 Minute Lesedauer
Dicht verdichtet das Gedicht, schützt den Kern vor bösen Sinnen. Schale, wenn der Kern durchbricht, weis’ der Welt ein dichtes...
Um Solaranlagen aufzustellen, die die Energiewende einläuten sollen, braucht es freie Flächen. Aber wenn dafür ein zusammenhängender Wald gerodet werden...
18 Minute Lesedauer
Die Frage nach Krieg und Frieden beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Als der griechische Komödiendichter Aristophanes sein Stück ‹Der Friede› schrieb, setzte er sich bereits gegen den Krieg ein. Eigentlich könnte man erwarten, dass die Zivilisation durch ihre moralische und technische Entwicklung lernen würde, vernichtende Kriege zu vermeiden, aber das...
‹Das Herz im Umkreis›, so heißt die kommende Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion vom 13. bis 18. September. Sie richtet sich...
12 Minute Lesedauer
Der Vater kämpfte für seine Kinder und war freigeistig. Die stille Mutter fürchtete zeitlebens die Überanstrengung ihres Sohnes ob der...
Letzte Kommentare