Die meisten Menschen würden nur so tun, als seien sie erwachsen. Das sagt die Autorin Sarah Kuttner. Vermutlich hat sie...
2020/45
Sie sind auf den Flaggen Europas, der USA und Chinas, sie zeigen auf der Schulter den Rang des Soldaten und...
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den...
1924 veranlagte Rudolf Steiner die biodynamische Landwirtschaft in einer Vortragsreihe in Koberwitz (heute: Kobierzyce, Polen). Der Kurs wird zu seinem...
Jeden Montag gibt es aktuell einen Vortrag in der Schreinerei des Goetheanum zur gegenwärtigen Lage, mal aus medizinischer, mal aus...
Rudolf Steiner studierte acht Semester lang an der Technischen Hochschule in Wien – als Hörer der Allgemeinen Abteilung, die es dort neben...
Als sich in der Schweiz Künstler wie Carl Spitteler und Ferdinand Hodler mit großer Kraft für neue Ideale einsetzten, in...
Die Klimakrise lösen wir nur mit einem Paket aus naturwissenschaftlichem, ökonomischem, gesellschaftlichem und spirituellem Engagement – so die Herbsttagung der...
In einem Esslöffel Ketchup verbirgt sich ein Würfelzucker. Fett und Zucker verstärken den Geschmack, also kein Wunder, dass die Lebensmittelindustrie...
Allein der ganz Ich gewordene Mensch kann sich mit dem ganz anderen wiedervereinigen. Philip Kovce Berlin, Oktober 2020, im Gedenken...
Die deutschen Leitmedien haben jüngst die anthroposophische Szene immer wieder stark kritisiert und ihr Extremismus, Staatsfeindlichkeit oder Rassismus vorgeworfen. Die...
Letzte Kommentare