Ich bin ein geistiges Wesen, und bin mir dessen bewusst. Mit diesem doppelten Bewusstsein wächst ein Verantwortungsgefühl: Ich will die Welt mittragen.
Buurtzorg – auf Deutsch: Nachbarschaftshilfe, hat in Holland Pionierarbeit geleistet, um ein menschliches und auf Gemeinschaft bauendes System der ambulanten Pflege zu entwickeln. Es revolutioniert dabei international die Pflegewelt.
Seit Anfang Jahr leitet ein Trio die Geschäftsstelle von Demeter Schweiz: Aline Haldemann, Bettina Holenstein und Susanne Huber.
Die Coopera ist eine Vereinigung, die in der Wirtschaft stehend dem sozialen Ganzen dienen will.
«Alles ist Samenkorn», mit diesem Wort von Novalis eröffnet Mario Betti sein Buch ‹Das Rosenkreuz, von der Einwohnung des Christus im Menschen›. Das Ursamenkorn des Buches ist die Meditation des Rosenkreuzes, aber es gibt bei Betti mehrere Samen, Blüten und Früchte!
Am Anfang ist das Ganze gesagt. So ist es mit Gretchens Monolog: «Meine Ruh’ ist hin», so ist es in dem Es-Dur-Dreiklang am Eingang von Beethovens dritter Symphonie, der ‹Eroica›, so ist es mit dem Gebet der Christen: «Vater unser …» und so ist es wohl auch in Rudolf Steiners Grundsteinspruch.
Vor 800 Jahren, als die Templer ihre segensreiche Wirkung entfalteten, herrschte in ihren Ländereien friedlicher Wohlstand. Nach ihrem Untergang Anfang des 14. Jahrhunderts änderte sich das in drastischer Weise.
Die Eurasia-Stiftung und das Eurasia Learning Institute for Happiness and Wellbeing leisten seit zwei Jahrzehnten vor allem in Vietnam reiche Arbeit zugunsten eines gesellschaftlichen Wandels.
Um Wirtschaft und Gesellschaft zu wandeln, müssen gesellschaftliche Akteure einander neu finden. Gespräch mit Antje Tönnis, Senior-Referentin für Kommunikation bei der GLS-Bank. Sie leitet während des World Goetheanum Forum einen Workshop über politisch-gesellschaftliche Zusammenarbeit.
An Michaeli zieht die Sonne durch das Bild der Jungfrau. Dieses Jahr stellen sich Merkur, Venus und Mars ihr zur Seite. Mit diesen drei Planeten entfalten sich die michaelischen Tugenden von Güte, Stärke und Weisheit in dem Tierkreisbild.
Durch nichts pflegen wir mehr ein gutes Denken als durch Hingabe und Einsicht, nicht so sehr durch logische Übungen, sondern wenn wir dieses und jenes beobachten, Vorgänge in der Natur dazu benutzen, um einzudringen in die verborgenen Geheimnisse.
Letzte Kommentare