Jedes Mal, wenn das Ethische, das Religiöse, das Erkenntnisleben untergraben wird, wirkt im sozialen Organismus nicht ein gesunder Stoffwechsel und das Wirtschaftsleben muss dann zugrunde gehen…
Ich habe den MENSCHEN gesehn in seiner tiefsten Gestalt,ich kenne die Welt bis auf den Grundgehalt. Ich weiß, dass Liebe, Liebe ihr...
Kant weiß nur von der Verstandeserkenntnis. Wenn der Mensch den Ausweg findet von der Verstandeserkenntnis zu der Erfahrungserkenntnis, dann weiß er, dass es jene höhere Erkenntnis gibt.
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,als welkten in den Himmeln ferne Gärten;sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den...
Synthese: der Knoten Analyse: seine Fäden Der gordische Knoten ist das Symbol einer überkomplizierten Synthese – Überkultur Seine Faktoren sind nicht...
Die Gärten gelb und weißund veilchenblau.Das Gras so licht,als wolle esim Grün zersplittern.Der aufgeblühte Apfelbaumim Bienenrauschein rosenrot erregtes Zittern –das Tal erfülltvon Vogeljubeltönen,die Luft wie Lächeln,wie ein Kuss im Traum … Erika Beltle, Aus: Erika Beltle, Gesammelte Gedichte, Stuttgart 2008, S. 342. Im Jubel der Farben, Gerüche und Klänge ist...
WandernEntlang der Dunkelschnur des Gefühls stumm Ding für Ding tasten, das Licht weckt dich auf Ein Freund, wer dir Silbriges...
ja / ja dieses kleine / große wort führt mich / führt mich zu dir immerfort / immerfort ja /...
Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen, Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet, Es ist das Jahr, das sich mit der Pracht vollendet, Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen. Das Erdenrund ist so geschmücket, und selten lärmet Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet Den Tag...
Die Zweigspitzen feiernihr Frühlingsgrün an den Himmel.Noch sieht das Lichtblau durch die Bäume,und die Vögel fliegen froher und bestimmter Alles...
Ich bin nicht mehr gefasst darauf, geboren zu sein. Notiz von Ilse Aichinger, 1973, aus: Kleist, Moos, Fasane. Frankfurt am Main 1991,...
Letzte Kommentare