Internationale Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion am Goetheanum 2024. Wahrnehmung und Wirklichkeit in Diagnose und Therapie. Wie fühlt es sich an,...
Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der Coronapandemie Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid oder...
Arlesheim, Schweiz. Neue Veröffentlichung zeigt integrative Möglichkeiten auf. Die schweizerische Patientenorganisation Anthrosana hat eine neue Broschüre unter dem Titel ‹Diabetes – integrativ behandeln. Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2› veröffentlicht. Darin zeigen die Wissenschaftlerin Bettina Berger und der Internist und Diabetologe Matthias Girke verschiedene Wege der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes auf....
Die Sommerausgabe des ‹Merkurstabs›, der Zeitschrift für Anthroposophische Medizin, widmet sich der Chirurgie und fragt, wie nach einer Anästhesie die...
Die anthroposophische Ärzteschaft. In der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité präsentierte der Schwabe-Verlag den ersten Band ‹Anthroposophie und...
Neuer Podcast der Medizinischen Sektion und der Wochenschrift. Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der Coronapandemie Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid oder dem Post-Vakzin-Syndrom leiden. In der ersten Folge der neuen Podcast-Serie zu ‹Mensch und Gesundheit› in der Reihe ‹Anthroposophie zur Sache› spricht er...
In der Mitte ist das Herz, unser Rhythmisches System, und die Einflüsse kommen, wenn wir es dreigliedrig betrachten, vom Sinnes-Nerven-System...
Ich denke, man braucht die ganze Biografie, um für die Fragen des Jungmedizinerkurses von Rudolf Steiner aufzuwachen. Die Meditationen, die...
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die Pandemieerfahrung hat sich besonders negativ auf sie ausgewirkt. Corona sei aber nur die Spitze des Eisbergs, meint Karin Michael, Kinder- und Jugendärztin und Co-Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Das...
Die Corona-Zeit hat in einem bis dahin nicht gekannten Umfang eine Mischung von Medizin und Politik in das Bewusstsein aller...
Deutschland. Der neueste Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums macht Hoffnung. Im dritten Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wird die Passage zur Streichung von...
Letzte Kommentare