«Baue Nudelbrücken!», empfahl mir ein befreundeter Physiklehrer. Ich hatte vertretungshalber eine dreiwöchige Epoche Physik, Mechanik, in einer 10. Klasse vor mir....
Joined
27. Mai 2020
Articles
699
Comments
1
Chefredakteur der Wochenschrift «Das Goetheanum», studierte Waldorfpädagogik und Mathematik. Er publiziert zu Lebensfragen, ist Autor des Sternkalenders, führt Studienreisen und ist Dramaturg an der Goetheanum-Bühne. Er hat drei erwachsene Töchter.
Dein Weg führt auf eine Gabelung zu, unentwegt, oft unbemerkt, weil Gewohnheit die Entscheidung übernimmt, der Autopilot schlummern lässt. ‹Tor...
Stefan Haussmann und seinem Team gelingt das kaum Mögliche: die Buchhandlung am Goetheanum ohne Verlust zu führen. Das ist angesichts...
Mitte Februar trafen sich 35 Führungskräfte der Weleda für einen viertägigen Workshop über die Gründungsimpulse des Unternehmens und die anthroposophische...
Eindrücke vom Fest in Stuttgart zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner. Was für ein Bild: Vor der Fassade des neoklassizistischen...
Was kommt nach dem Leben? Waren es vor hundert Jahren wenige Prozent der Bevölkerung, die an ein Leben nach dem...
Die Pädagogische Sektion lädt für den 13. und 14. Juni 2025 zu einem interdisziplinären Kolloquium über Nothilfe, Trauma- und Notfallpädagogik ein. Das...
Bei der Feier zum 100. Todestag von Rudolf Steiner lohnt es sich auch, nach der Zahl 100 zu fragen. Was...
Vier Wochen vor dem 100. Todestag von Rudolf Steiner lud die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland dazu ein, sich über den...
Am 28. März eröffnet die Ausstellung zu Rudolf Steiners Leben und Werk auf zwei Etagen des Goetheanum. Im Gespräch mit...
Nathaniel Williams sucht in seinem Podcast die größeren Linien der geschichtlichen menschlichen Entwicklung. Er spricht über die Entdeckung der Zentralperspektive...