Seit dem 3. September 2020 ist der anthroposophische Studiengang ‹Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie› ein eidgenössisch anerkannter und zertifizierter Vollanbieter....
Am 24. September startet ein breites Ausbildungsangebot für eine Grundbildung in Anthroposophischer Medizin. Es werden neue Kurse initiiert, die sich...
Als Pilotprojekt startet Anfang Oktober eine neue Eurythmieausbildung in Dornach. Erstmals können Studierende schon in der Eurythmischen Grundausbildung in die Heileurythmie einsteigen. In vier Jahren werden nicht nur künstlerisch alle eurythmischen Elemente erarbeitet, sondern auch medizinische und therapeutische Kenntnisse vermittelt und fachspezifische Fähigkeitsbildung für den Heileurythmie-Beruf gefördert. Der Abschluss ist...
South Egremont, USA. Gestaltung der Schwelle zwischen Leben und Tod. Das Sterben und der Tod eines geliebten Menschen bedürfen eines...
Schon seit einigen Jahren findet bei der Waldorf-Ausbildungsorganisation Gita – Centro antroposófico eine heilpädagogische Weiterbildung statt. Der Kurs richtet sich an Lehrerinnen, Ärztinnen,...
Athen, Griechenland. Eurythmieworkshop zum Jahresbeginn. Wer eurythmisch unter der griechischen Sonne ins neue Jahr tanzen möchte, hat die Möglichkeit, vom 3. bis 5. Januar an einem dreitägigen Workshop, geleitet von Vera Koppehel, in Athen teilzunehmen. Unter dem Titel ‹Cosmic Healing Forces› (deutsch: Kosmische Heilkräfte) bietet die Eurythmistin ein Intensivseminar mit...
«Ein Einzelner hilft nicht, sondern wer sich mit vielen zur rechten Stunde vereinigt.» (Goethe). So begann es und so rundeten...
Neue Bildungskonzepte für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf Nach fast dreijähriger Arbeit ist das Inclutrain-Projekt im Sommer 2020 erfolgreich beendet worden....
Inklusiver Austausch und Kooperation zu personzentrierter beruflicher Bildung. ‹Inclutrain connect› strebt an, einen lebendigen Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerorganisationen zu generieren, gegenseitig von gelungenen Prozessen zu lernen und gemeinsam Trainingsaktivitäten zu gestalten. Dabei lernen die Ausbildenden von den Auszubildenden und andersherum. Als Arbeitsgrundlage dienen die erfolgreich erprobten Methoden aus dem Vorgängerprojekt...
Statt Lockdown-Koller und Krise, statt Online-Studium und Ungewissheit raus in die Natur und in Gemeinschaftsprozessen Welt und Selbst reflektieren. In...
Das Lehrangebot der Plastikschule an der Anthroposophischen Akademie für Therapie und Kunst wurde um mehrere Kurse erweitert. Seit 1960 ist...
Letzte Kommentare