Bonn, Deutschland. Vorträge zum Thema Moralismus. Bis zum 13. Dezember findet jeden Freitagnachmittag die öffentliche Vorlesungsreihe ‹Philosophie und Kunst› am...
Ausgabe 44/2024
Ausgabe 44/2024
Diese Woche stellen wir Ihnen ein außergewöhnliches Projekt am Goetheanum vor: ‹Frage! Begegne! Spiele!›. Zum vierten Mal trafen sich junge Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung, um zusammen Theater zu spielen. Diesmal waren es 43 für das Spiel unter freiem Himmel. Es geht darum, in die Kraft zu kommen, dem eigenen Leben Sinn zu geben. Das fördert dieses Programm als künstlerischer Begegnungsraum und biografischer Werkplatz und birgt nach vier Jahren bereits einen reichen Schatz.
Phoenixville, USA. Drei Tage Impuls und Vernetzung. Vom 22. bis 24. November veranstaltet die US-amerikanische Biodynamic Association eine internationale Onlinekonferenz zur...
Philmont, USA. Ab Januar 2025 bietet die anthroposophische Bildungsinitiative Free Columbia dreimonatige Residenzen für Musik und Bildende Kunst an. Kunstschaffende...
Während sich die amerikanischen Kandidaten gegenseitig zerlegen, versammeln sich die BRICS-Staaten in Russland. Die Grenze zwischen Ost und West brennt und...
Am 9. September 2024 ist Karen Swassjan gestorben. Zahlreiche Publikationen, Seminare und Vorträge zeugen von seinem kompromisslosen Engagement für die...
Das Schauspiel Stuttgart zeigt die neue Produktion des britisch-irischen Theaterkollektivs Dead Centre. Noch bis Mitte Dezember ist dort ‹Die Erziehung...
Mailand, Italien. Auszeichnung für Dirt und Demeter. Die Dirt Charity Foundation setzt sich seit ihrer Gründung 2021 für ökologische Nachhaltigkeit...
Philmont, USA. Die Keramikerin und Tänzerin Miranda Busansky erprobt das neue Residenz-Programm der anthroposophischen Bildungsinitiative Free Columbia vor seinem offiziellen...
In der Tat, wir Philosophen und ‹freien Geister› fühlen uns bei der Nachricht, dass der ‹alte Gott tot› ist, wie...
Alles, was gut, schön und wahr ist, besteht aus Dreiheiten. Süß, salzig, sauer. Kopf, Hand, Herz. Finsternis, Licht, Farben. Hier...
Das Ich im Altchinesischen heißt <Wu> (吾), gleichzeitig bedeutet <Wu> (无) das Nichts, <Wu> (乌) kann auch für schwarz oder...
Letzte Kommentare