Karlsruhe, Deutschland. Jahrestagung der Notfallpädagogik. In diesem Augenblick gibt es weltweit in mehr als 25 Staaten Kriege oder bewaffnete Konflikte....
Ausgabe 15/2025
Ausgabe 15/2025
Eratosthenes leitete die Bibliothek von Alexandria, den größten Wissensschatz der Antike. So kannte er wohl altes babylonisches Wissen, wonach man ein Jahr lang Tag und Nacht zu laufen habe, um die Erde zu umrunden. Die Rechnung dazu: 5 Kilometer pro Stunde ergeben pro Tag 120 und pro Jahr knapp 40 000 Kilometer. Anstatt sich auf dieses Größengefühl zu verlassen, ließ er im 3. Jahrhundert v. Chr. mit Schrittzähler und Beobachtung des Sonnenstands an verschiedenen Orten den Erdumfang berechnen. Aus intuitivem Wissen wird wissenschaftliches Wissen – das ist der Weg vieler Einsichten. Hier zeigt Ulrich Weger, dass nun selbst die Vorstellung unserer menschlichen Existenz nach dem Tode von religiöser Gewissheit in die Wissenschaftlichkeit wandert.
Paris, Frankreich. Film und Seminar zur sozialen Dreigliederung. Freiheit dem Geistesleben, Gleichheit dem Rechtsleben und Brüderlichkeit dem Wirtschaftsleben – das sind...
Kopenhagen, Dänemark. 2025 ist das 100. Todesjahr von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Aaron French, Religionswissenschaftler...
Zum Tode von Ramon Brüll am 23. März 2025. Für Ramon Brüll lag die Nähe zur Anthroposophie schon in der Familie,...
Eine Gedenktagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners fand in Dornach am Wochenende um den 30. März statt. Reichhaltig und tiefgründig...
Im Jahre 1945 verstarb im Internierungslager in Prag der deutsch-tschechische Künstler Josef Prinke an Misshandlungen und Erschöpfung. Die Witwe Agnes...
Stockholm, Schweden. Rechtsstreit um Hilma af Klints Werke. Hilma af Klint ist eine schwedische Künstlerin, die im 19. und 20....
Cambridge, USA. Vom 14. bis 16. Dezember findet an der Harvard-Universität eine öffentliche Konferenz zu Rudolf Steiner und seinem Erbe...
Meine Seele ist traurigbis an den Tod.Wachet und betet!m i t mir!Eure Augensind voll Schlafes, –könnt ihr nicht wachen?Ich gehe,euch...
Waren es vor 100 Jahren wenige Prozent, so rechnet heute gut ein Drittel der Bevölkerung mit einem nachtodlichen Leben. Die...
Eindrücke vom Fest in Stuttgart zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner. Was für ein Bild: Vor der Fassade des neoklassizistischen...
Letzte Kommentare