Düsseldorf, Deutschland. Die Wirkstätte des Künstlers ist offen für Besichtigungen. Das Gebäude mit der weißen Fassade und dem großen hölzernen...
Ausgabe 1-2/2025
Ausgabe 1-2/2025
2024 war das Jahr, in dem Jacques Lusseyran 100 Jahre alt wurde. Der Schriftsteller, der Zeuge, der Blinde, der Sehende, der Widerstandskämpfer, der Liebende, der Deportierte, der Auferstandene – viele Facetten dieses von Licht und Nacht durchwobenen Wesens wurden zu diesem Anlass von anthroposophischen Forschenden in Frankreich dokumentiert. Aus dieser Forschungsarbeit habe ich einige Früchte ausgewählt, die ich über die Grenzen der französischsprachigen Welt hinaus zugänglich machen möchte. Was könnte das neue Jahr besser einleiten als eine solche Persönlichkeit, die so entschlossen in die Zukunft weist?
Projekt abgeschlossen Die Aufgabe ist komplex: Ein kundenfreundliches und verwaltungsarmes elektronisches Ticketsystem für Tagungen mit 40 Arbeitsgruppen und für Aufführungen...
Jean erscheint bereits mit ausgestreckter Hand und einem leuchtenden Hut aus Licht auf dem Kopf. Dieser besondere Hut, den vielleicht...
«Erforschen und entdecken Sie mit uns, wie wir gemeinsam eine sinnvollere Welt erschaffen können!», rufen die Mitarbeitenden der Jugendsektion in...
Friedrich August Kekulé war ein deutscher Chemiker im 19. Jahrhundert. Er wollte herausfinden, wie verschiedene Atome organisiert sind. Er berichtet...
No More Content
Letzte Kommentare