10 000 Dinge befinden sich in jedem Haushalt – so ist es häufig zu lesen. Niemand hat sie gezählt und unklar...
Meditation ist in das Kulturleben eingezogen. Dabei spielt anthroposophische Meditation in diesem Kanon allerdings nur eine leise Stimme. Wie kommt...
Zu Beginn dieses Jahres erschien das Buch ‹Anfänge› von David Graeber und David Wengrow. Passend zur derzeitigen schwierigen Weltlage, liefert...
Die vierte, überarbeitete Auflage dieser praktischen Anleitung ist seit 2021 erhältlich. Das Buch hat schon Generationen von jungen Familien als...
Ein Gespräch über globale und ganz persönliche Schritte mit dem Architekten, Unternehmer und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Rau. Die Fragen stellte Andrea...
verbunden im licht deine sprache gefunden am ende ganz wort Sonja Crone, Erstveröffentlichung So wie Gedanken oder Musik alle kulturellen...
Vieles, was uns in der Welt begegnet, ist nicht so, wie es scheint. Doch oft braucht es eine längere, auch...
In seinem neuen Buch versucht Ralf Gleide den Schulungsweg von Sergej O. Prokofieff nachvollziehbar zu machen, und entwickelt einen Schlüssel,...
Mit ‹Gymnastik – Drama – Sprache› hat Ivan Raeymaekers eine ausgezeichnete schriftliche Darstellung und Dokumentation geschaffen. Der Autor fokussiert sich auf das praktische Anwenden...
Rudolf Steiner wollte die Malerei erneuern. Seine Schulungsskizzen für Maler und Malerinnen werden in diesem Jahr 100 Jahre alt. Sie...
Gespräch mit dem Landwirt Martin von Mackensen zur aktuellen Trockenheit in Europa. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie geht es...
Letzte Kommentare